Haseloff vor dritter Amtszeit Auch FDP stimmt Deutschlandkoalition zuSachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff steht vor seiner dritten Amtszeit: Nach der SPD stimmen nun auch CDU und FDP dem Dreierbündnis zu. Damit regiert in Magdeburg künftig die erste Deutschlandkoalition seit der Wiedervereinigung.10.09.2021
63,4 Prozent sind dafür SPD will Schwarz-Rot-Gelb in Sachsen-AnhaltDie sogenannte Deutschland-Koalition in Sachsen-Anhalt wird immer wahrscheinlicher: Bei einem Mitgliedervotum sprechen sich knapp zwei Drittel der Sozialdemokraten für ein Bündnis mit CDU und FDP aus. Deren Abstimmungen stehen jedoch noch bevor.04.09.2021
Koalition in Sachsen-Anhalt SPD kommt an den VerhandlungstischDie "Deutschland-Koalition" in Sachsen-Anhalt rückt in greifbare Nähe. Als dritte Partei stimmt die SPD Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP zu. Anders als Konservative und Liberale müssen sich die Sozialdemokraten stundenlang zu ihrem Ja durchringen. 17.07.2021
Haseloff muss sich neu sortieren Grüne schließen Kenia in Sachsen-Anhalt ausDie Grünen wollen die Koalition mit CDU und SPD in Sachsen-Anhalt nicht fortführen. Da Schwarz-Rot nur eine knappe Mehrheit hätte, müssten sie das dritte Rad am Wagen sein. Ähnlich hatte zuvor die FDP argumentiert. Damit schrumpfen die Möglichkeiten für Haseloff beträchtlich. 07.06.2021
Bilanz nach Sachsen-Anhalt-Wahl Ist der Baerbock-Zug entgleist, Herr Hillje?Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt geht der Blick Richtung Bund. Während sich die CDU vom Haseloff-Erfolg eine Signalwirkung erhofft, sind die Grünen ernüchtert - und müssen sich Häme gefallen lassen. Politikberater Johannes Hillje erklärt, warum Rückschlüsse auf die Bundestagswahl dennoch verfrüht sind. 07.06.2021
"CDU als Bollwerk gegen AfD" Laschet setzt für Herbst auf Haseloff-EffektNach dem überraschend deutlichen Wahlerfolg der Union in Sachsen-Anhalt kann Kanzlerkandidat und CDU-Chef Laschet aufatmen. Er sieht sich in dem Kurs bestätigt, die AfD auszugrenzen. Für Ministerpräsident Haseloff ist sein Erfolgs-Rezept auch auf die Bundestagswahl im September übertragbar. 07.06.2021
Nach Wahl in Sachsen-Anhalt FDP will nicht mit CDU und SPD regierenDie CDU ist die klare Siegerin der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt, Haseloff bleibt Ministerpräsident. Doch mit wem wird die Partei koalieren? Für die FDP ist eines klar: Sie will kein "Komfortpartner" sein. Ein Bündnis mit Union und SPD schließt sie aus.07.06.2021
Nach der Wahl in Sachsen-Anhalt 20 Prozent AfD bleiben eine SchandeDas allgemeine Aufatmen nach der Sachsen-Anhalt-Wahl ist zynisch. Die Rechtsaußen-Partei ist im Osten erschreckend fest verankert.07.06.2021Ein Kommentar von Nikolaus Blome
Vorläufiges Ergebnis liegt vor CDU in Sachsen-Anhalt holt 37,1 ProzentDie CDU von Reiner Haseloff schafft das, womit kein Wahlforscher gerechnet hat: Die Union bleibt klar die stärkste Kraft im Magdeburger Landtag und hält die AfD auf Abstand. Nun liegen die vorläufigen Ergebnisse vor und es gibt neue Koalitionsoptionen. 07.06.2021
Nach absurdem Baerbock-Tweet Unionspolitiker gehen zu Maaßen auf Distanz Der ehemalige Verfassungsschutz-Chef Hans-Georg Maaßen irritiert mit einem Tweet über Annalena Baerbocks Initialen. Das kommt auch in der eigenen Partei des CDU-Bundestagskandidaten nicht gut an. Der Generalsekretär der CSU fürchtet, Maaßen könne zur Belastung im Wahlkampf werden. 07.06.2021