Debatte um "Montagsdemos" AfD setzt alle Hoffnungen auf "heißen Herbst"Die AfD steckt in der Krise, doch wenn die Bürger wegen hoher Gaspreise frieren, will die Partei für einen heißen Herbst sorgen. Teile der Linken liebäugeln ebenfalls mit einer Wiederbelebung von "Montagsdemos". Thüringens Landeschef Ramelow gehört nicht dazu. 23.08.2022
Mit Fackeln, Trommeln und Pyro Hunderte ziehen vor Haus von OberbürgermeisterAngeführt von Rechtsextremisten versammeln sich Hunderte Corona-Maßnahmengegner vor dem Haus des Oberbürgermeisters von Halberstadt. Einige tragen Fackeln, andere trommeln. Ministerpräsident Haseloff spricht von einem Tabubruch. Vorfälle dieser Art mehren sich inzwischen.15.02.2022
Härtere Maßnahmen als China? So streng sind unsere Corona-RegelnUnsere Nachbarn lockern, Deutschland bleibt vorsichtig. Dabei wäre es an der Zeit, Corona-Regeln zu entschärfen, sagt Virologe Klaus Stöhr. Zumal Deutschland laut der Uni Oxford die Pandemie schon längst mit den strengsten Maßnahmen der Welt bekämpft.02.02.2022Von Kevin Schulte
Nur 60 Prozent für Ex-Minister Dämpfer für Spahn bei Wahl ins CDU-PräsidiumAuf dem CDU-Parteitag wählen die Delegierten nicht nur einen Vorsitzenden, sondern auch ein neues Präsidium. Für sieben Posten kandidieren acht Bewerberinnen und Bewerber. Am Ende schafft es der ehemalige Gesundheitsminister Spahn mit dem zweitschwächsten Ergebnis ins Gremium.22.01.2022
Nach Kritik an "Abschaffung" Magdeburger CDU diskutiert über ARD-"Umbau"Mit Überlegungen zu einer sehr abgespeckten Zukunft der ARD sorgt die CDU-Landtagsfraktion in Sachsen-Anhalt für Wirbel. Der Geschäftsführer präzisiert nun, dass er den Sender nicht habe "abschaffen" wollen. An der Idee eines Umbaus hält er allerdings fest. 18.01.2022
Corona-Diskussion bei Lanz "Spahn telefoniert täglich mit Scholz"Nach der informellen Ministerpräsidentenkonferenz am Dienstagnachmittag zur aktuellen Corona-Lage dreht auch Markus Lanz das Thema weiter. Über die jetzt nötigen Schritte sind sich die Gäste weitgehend einig - über die Versäumnisse der aktuellen und der künftigen Bundesregierung nicht.01.12.2021Von Marko Schlichting
CDU bald mit Doppelspitze? Haseloff: "Wir haben Erfahrung mit Führungsfrauen"Die CDU ist im Wandel: Zum ersten Mal soll bei der Wahl des Vorsitzenden die Basis mitentscheiden. Für Sachsen-Anhalts Ministerpräsidenten Haseloff ist das erst der Anfang eines Erneuerungsprozesses seiner Partei. Das sagt er am Dienstagabend in der Talkshow mit Markus Lanz im ZDF.03.11.2021Von Marko Schlichting
Gedenken an Halle-Anschlag "Verrohung der Sprache ist ein Warnsignal"Vor auf den Tag genau zwei Jahren versucht Antisemit Stephan B. die Synagoge in Halle zu stürmen - er scheitert und erschießt wahllos zwei Menschen in der Stadt. Auf der Gedenkveranstaltung ruft Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff zum entschlossenen Kampf gegen Hass und Hetze auf. 09.10.2021
Klare Worte zum Tag der Einheit Merkel: "Da wird die Demokratie angegriffen"Am Tag der deutschen Einheit warnt Bundeskanzlerin Merkel vor "Verrohung und Radikalisierung" innerhalb der Gesellschaft. Sie fordert dazu auf, sich immer wieder gemeinsam für Demokratie einzusetzen. Am Ende ihrer Rede erhält sie Standing Ovations.03.10.2021
Ministerpräsident zum dritten Haseloff im zweiten Wahlgang gewähltDer Landtag von Sachsen-Anhalt hat Haseloff erneut zum Ministerpräsidenten gewählt. Der 67-Jährige bekam im zweiten Wahlgang mit 53 Ja-Stimmen die erforderliche Mehrheit. Im ersten Wahlgang war er noch gescheitert. Ihm fehlte eine Stimme. 16.09.2021