Auch Hans für Blick auf Umfragen Zweiter CDU-Ministerpräsident stärkt SöderIm Machtkampf um die Kanzlerkandidatur pochen die Befürworter Laschets auf das einhellige Votum der CDU-Spitze. Doch genau das bröckelt jetzt. Mit dem Ministerpräsidenten des Saarlands folgt nun der zweite CDU-Landeschef der Argumentation Söders.16.04.2021
CDU-Landesfürst gegen CDU-Chef Haseloff stellt sich hinter SöderViele CDU-Politiker halten ihren Parteichef für "kanzlerfähig". Die Mehrheit der Bevölkerung ist in Umfragen anderer Meinung. Für den sachsen-anhaltischen Ministerpräsidenten Haseloff Grund genug, sich auf die Seite des CSU-Chefs zu schlagen - auch aus Eigennutz.15.04.2021
Zu spät, zu langsam, zu viel? Vor allem der Bund findet die Notbremse gutMit der bundesweiten Notbremse will Kanzlerin Merkel die dritte Corona-Welle brechen. Dafür ist sie bereit, den Ländern erstmals Maßnahmen aufzuzwingen. Die haben dafür wenig Verständnis. Auch Mediziner kritisieren das Verfahren, weil es zu viel Zeit in Anspruch nimmt. 14.04.2021
"Kein Bundes-Lockdown bis Juni" Kanzleramtschef dementiert Notbremsen-ZoffSchon am Dienstag will das Bundeskabinett eine Verschärfung des Infektionsschutzgesetzes auf den Weg bringen. Kanzleramtsminister Braun wehrt sich gegen Berichte, dass bei internen Bund-Länder-Gesprächen die Fetzen fliegen. Doch die Ausgangssperre sorgt weiter auch für offenen Streit. 12.04.2021
Haseloff im "Frühstart" "Ersatz für Oster-Lockdown nicht nötig"Die Infektionszahlen steigen rasant und dennoch legt die Politik kaum mit Corona-Maßnahmen nach. Sachsen-Anhalts Ministerpräsident findet das richtig. Er setzt sogar auf Lockerungen über mehr Modellprojekte.26.03.2021
Aber Alleingänge bleiben aus Nordländer von Merkels Reiseveto enttäuschtOsterurlaub für die Einheimischen an Deutschlands Küsten? Die Initiative mehrerer Bundesländer bringt den Corona-Gipfel mit Kanzlerin Merkel an den Rand des Scheiterns. Am Tag danach zeigen sich die unterlegenen Ministerpräsidenten enttäuscht. Aber Alleingänge wollen sie nicht wagen.23.03.2021
"ÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄ..." Ramelow äfft Haseloff nachEin "Ä" reicht ihm nicht: Thüringens Ministerpräsident Ramelow nutzt die Wartezeit bei der zwischenzeitlich festgefahrenen Bund-Länder-Konferenz und setzt einen skurrilen Tweet ab. Er wandelt damit auf den Spuren seines Länder-Kollegen Haseloff und begeistert die Netz-Gemeinde.23.03.2021
Tausende Likes mit dem Ohr Haseloff erklärt kryptischen "Ä"-TweetEine versteckte Botschaft? Eine Einschätzung zur Corona-Lage? Mit einem einzelnen geposteten "Ä" sorgt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff für viel Aufsehen bei Twitter. Der CDU-Politiker erklärt nun, dass die Erklärung für den Tweet deutlich simpler ist.21.03.2021
Für Einwohner Sachsen-Anhalts Haseloff will Unterkünfte zu Ostern öffnenOsterurlaub steht wegen steigender Infektionszahlen auf der Kippe und gilt als umstritten. Vor den Bund-Länder-Beratungen macht Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff nun aber deutlich: Er hält Ausflüge samt Übernachtung im eigenen Bundesland für unproblematisch und will deshalb Unterkünfte öffnen.19.03.2021
"Ä" Haseloff landet größten Twitter-ErfolgSachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff twittert persönlich, nur interessiert das, was er auf der Plattform zu sagen hat, nomalerweise nicht besonders viele Leute. Vielleicht waren seine Nachrichten bislang einfach zu lang? Sein erfolgreichster Tweet lässt das vermuten.19.03.2021