Urteil vor Europäischem Gericht Frau setzt sich gegen Kopftuch-Verbot durchEine in Belgien geborene Frau klagt vor dem Europäischen Gerichtshof, als ihr bei einem Prozess der Zugang zum Gerichtssaal verwehrt wird. Die Begründung: Sie trägt ein Kopftuch. Nun gibt das Gericht der Frau recht.18.09.2018
Polizei setzt Tränengas ein Religiöse Gruppe kapert FußballstadionPolizisten müssen ein von Evangelikalen besetztes Fußballstadion in Perus Hauptstadt Lima gewaltsam räumen. Die Gruppe soll im Auftrag Gottes gehandelt haben, erklärt ihr Anführer. Kritiker vermuten hinter der Aktion ein politisches Ablenkungsmanöver.11.09.2018
Klostergründung in der Lausitz Mönche zieht es nach BrandenburgNach einem Jahr Probezeit wird im brandenburgischen Neuzelle eine neue Kloster-Niederlassung gegründet. Sechs Zisterzienser-Mönche sollen dann an die jahrhundertealte katholische Tradition des Ortes anknüpfen. Das ist schwieriger als gedacht.02.09.2018Von Solveig Bach
Sarrazin gegen den Koran Ein Buch, das nur zerstören kannDeutschland steckt mitten in einer heiß geführten Asyldebatte; und das neue Buch von Thilo Sarrazin könnte zum Brandbeschleuniger werden: "Feindliche Übernahme" ist die wüste Demontage einer Weltreligion - und allein auf Spaltung angelegt.30.08.2018Von Judith Görs
Keine Torte für Transgender-Frau US-Konditor zieht erneut vor GerichtJahrelang stritt er sich mit den US-Behörden, weil er keine Hochzeitstorte für ein schwules Paar backen wollte. Nun zieht der Konditor Jack Phillips erneut vor Gericht, dieses Mal wegen eines Geburtstagskuchens für eine Transgender-Frau. 16.08.2018
Wer ist Andrew Brunson? Der Mann, der das Türkei-Beben auslösteLange rumort es unter der Oberfläche. Nun tritt der Konflikt zwischen Washington und Ankara offen zutage. Von einem "Wirtschaftskrieg" ist die Rede, der nicht nur Börsianer nervös macht. Und Auslöser für all das soll ein Provinzpastor sein. Wer ist dieser Mann?14.08.2018Von Judith Görs
Zwischen zwei Welten Jüdisch sein, aber nicht orthodoxEtwa zehn Prozent der Israelis verstehen sich als ultra-orthodoxe Juden. Wer dieses streng religiöse Leben verlassen will, unternimmt einen gewaltigen Schritt mit vielen Risiken und oft harten Konsequenzen.12.08.2018Von Tal Leder, Tel Aviv
Familie erhält Videoaufnahmen IS enthauptet entführten Drusen in SyrienBei einer Serie koordinierter Anschläge in Südsyrien tötet der IS in der vergangenen Woche Hunderte Drusen, Dutzende weitere werden entführt. Die Familie eines 19-Jährigen erhält nun Videoaufnahmen der Terrormiliz. Sie sollen die Enthauptung des Mannes zeigen.05.08.2018
Neun Tage im Kloster Gerettete Thai-Fußballer werden NovizenIn Thailand ist es üblich, Zeit der inneren Einkehr in Klostern zu verbringen. Deshalb werden fast alle der in Thailand geretteten Jungen nun für neun Tage zu Novizen. Ein Opfer müssen sie dafür jedoch bringen: ihre Haare.22.07.2018
"Wird keine Registrierung geben" Kurz beendet FPÖ-Plan zu koscherem FleischMit der Idee, das Schächten von Fleisch stärker regulieren zu wollen, sorgt die FPÖ für einen Aufschrei in der jüdischen Bevölkerung. Bundeskanzler Kurz schmettert den Vorschlag ab. Ein Alleingang des Bundeslandes Niederösterreich sei ohnehin nicht möglich.20.07.2018