Rezensionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezensionen

DieVersunkeneStadtZ_011.jpg
29.03.2017 15:57

"Die versunkene Stadt Z" im Kino Zugeschaut, aber nicht mitgefühlt

Sein Beruf führt ihn nach Bolivien, doch im Dschungel entdeckt Percy Fawcett, wofür er wirklich brennt: die Suche nach einer lange vergessenen Stadt. Der Film "Die versunkene Stadt Z" entführt auf eine Abenteuerreise, die sich so tatsächlich zugetragen hat. Von Vivian Kübler

TheAccord_EMagnusson-5527_watermark.jpg
24.03.2017 15:18

"Ocean Film Tour" Volume 4 Wenn Wind ein widerspenstiger Hipster ist

Island ist für sein extrem raues Klima bekannt. Das Letzte, was man dort erwartet, sind blonde Surfer. Bei der "Ocean Film Tour" trifft man verrückte Isländer, die dem unbarmherzigen Wind trotzen und sich mit ihren Brettern ins eisige Meer stürzen. Von Lisa Schwesig

71b9K9+YmNL__SL1500_.jpg
21.03.2017 18:56

"The Windmill Massacre" Das ist die blutigste Seite Hollands

Einer in Zentraleuropa verbreiteten Legende zufolge verkauften Müller ihre Seelen an den Teufel, damit die Flügel ihrer Mühlen nie still stehen - egal, ob Wind oder nicht. Diese Legende passt perfekt nach Holland, der entsprechende Horrorslasher-Streifen auch. Von Thomas Badtke

"Geisel" ist bei Reprodukt erschienen, 432 Seiten, Klappenbroschur, 29 Euro.
20.03.2017 10:55

111 Tage Geiselhaft "Irgendwie wie ein gefangenes Tier"

Guy Delisle ist für seine humorvollen Reisereportagen aus Nordkorea oder Israel bekannt. In "Geisel" erzählt er nun die wahre Geschichte einer Geiselnahme. Anfangs hatte er davor etwas Angst, sagt er n-tv.de. Von Markus Lippold

Versteht nur digitalen Bahnhof: Borowski (Axel Milberg, Mitte)
18.03.2017 12:43

Kieler Digital-"Tatort" Darknet für Dummies

Ein Mörder treibt in Kiel sein Unwesen. So weit, so bekannt - neu ist, dass sich Borowski und Brandt diesmal in die Untiefen des Darknet begeben müssen, um ihn zu fassen. Auf die Zuschauer wartet ein Hybrid aus Fiebertraum und Flachwitzen. Von Julian Vetten

Depeche_Mode_3_AntonCorbijn_ColumbiaRecords_SonyMusic-1.jpg
17.03.2017 16:48

Gefangen in der Dunkelheit Depeche Mode vertonen die Apokalypse

Beats und Synthesizer versus Faustkeil und Mammut-Speer: Mit ihrem 14. Studioalbum knipsen Depeche Mode das Welt-Licht aus. Statt in eine goldene Zukunft geleiten die Synth-Popper ihre Jünger zurück ins Jäger-und-Sammler-Zeitalter. Von Kai Butterweck

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen