Milchmann, Brüste und Eier Was Frauen nicht mehr wollenIn der Pandemie fühlen sich besonders Mütter weltweit in die traditionelle Rolle zurückgedrängt. Kein Wunder also, dass mit "Milchmann" und "Brüste und Eier" gleich zwei Romane über die gesellschaftlichen Zwänge der Frau zu Bestsellern werden.04.10.2020Von Samira Lazarovic
"Das ist Süddeutschland" Nordfriese scheitert bei WWM an Ostfriesin Moin, tschüss, Butter bei die Fische: Für den Schnapshersteller aus Nordfriesland beginnt jenseits der Elbe Süddeutschland. Hätte er mal auf die Ostfriesin gehört. Deren Wissen zur Elektro-Zahnbürste wäre 500.000 Euro wert gewesen. 28.09.2020Von Nina Jerzy
Von Schirach und die Sterbehilfe Darf der Mensch "GOTT" spielen?Ein Mensch will nicht mehr weiter leben und bittet um ärztliche Hilfe, sich zu töten. In Deutschland hat ihm das Bundesverfassungsgericht dieses Recht garantiert. Das klingt liberal, wird aber heiß diskutiert - auch in Ferdinand von Schirachs "GOTT".27.09.2020Von Thomas Badtke
Wegen Corona nicht nach Malle? Per Zeitreise in die VergangenheitIn der aktuellen Jetzt-Raumzeit sind reale Reisen nur in eine Richtung möglich: der Zukunft entgegen. Und die Geschwindigkeit ist nicht sehr beeindruckend: eine Sekunde pro Sekunde. Aber schon mit dem Auftauchen der ersten Zeitmaschinen wird man die Vergangenheit besuchen können.20.09.2020Von Thomas Leidel
Abfallfrei und klimaschonend Wie schmeckt das Essen der Zukunft?Noch vor ein paar Jahren wusste kaum jemand, was Veganer essen, ein Einkauf nach dem Saisonkalender galt als kompliziert und Fleischverzicht als ungesund. Inzwischen ist klar, die bisherige Ernährungsweise schadet dem Klima und den Menschen. Doch köstliches Essen wird es trotzdem weiter geben. Und Wissen noch dazu.13.09.2020Von Solveig Bach
Lesestoff für Spätsommertage Mit rosa Delfinen und dem Leben schwimmenMitten hinein in einen Paar-Reigen im britischen Oxbridge, an die Seite eines Reporters im Griechenland des Jahres 2015 oder gleich zu den rosa Delfinen des Amazonas? Wer sagt, dass Ausflüge in andere Welten derzeit nicht möglich sind? Hier unsere schon leicht herbstlichen Lese-Tipps.06.09.2020
Neuer Film mit Keira Knightly Die Frau, die den Krieg verhindern wollteWer ist Katharine Gun, die Whistleblowerin, die beinahe Tony Blair zu Fall gebracht hätte? Welche Tipps hat ein todkranker Professor für das Leben? Wer ist das einzig wahre "Karate Kid"? Um diese Fragen dreht die erste Folge "Oscars & Himbeeren", der Podcast rund um Streaming-Dienste.04.09.2020Von Ronny Rüsch
WWM wieder mit Publikum Jauch: "Man macht es für Menschen" Endlich ist es wieder laut im Studio. "Wer wird Millionär?" kehrt mit Publikum aus der Sommerpause zurück. Jauch ist erleichtert. Bei Elon Musk fällt er allerdings vom Glauben ab – und lobt Harry und Meghan.31.08.2020Von Nina Jerzy
Aus Anime wird Videospiel Captain Tsubasa: Tiger-Schuss ins FanherzMitte der 90er-Jahre erobern "Die tollen Fußballstars" die Fernsehbildschirme und Kinderherzen. Der Anime-Kult um den kickenden Edeltechniker Tsubasa Ozora hält bis heute an. Die neueste Videospielvariante nimmt Zocker mit auf eine nostalgische Reise, fernab jeder bekannten Fußballsimulation. 31.08.2020Von Michael Bauer
Klassenaufstieg, Scham, Verrat Über eine "distanzierte Liebe" zum VaterWarum hatten sich Annie Ernaux und ihr Vater irgendwann nichts mehr zu sagen? In "Der Platz" blickt die Grande Dame der Autofiktion auf ihre proletarische Herkunft zurück, schreibt über Lebensglück, ein Gefühl der Unterlegenheit und Worte, die eine Welt begrenzen. Das ist jetzt auch zu hören.30.08.2020Von Katja Sembritzki