Rezensionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rezensionen

Lottmann, Joachim_credit Thomas Draschan.jpg
04.07.2015 19:42

Wie der Schriftsteller im Speck Ein Erfolgsautor rechnet ab

Der vielleicht größte Lügner seit Baron Münchhausen schreibt ein unfassbar ehrliches Buch über den inzestuösen deutschen Literaturbetrieb. Das kann ja nur gut werden. Auch und vor allem, weil Katzen darin vorkommen. Und die gehen eh immer. Von Julian Vetten

Kommissar Hanns von Meuffels entwickelt Gefühle für den Hauptverdächtigen.
28.06.2015 21:42

"Polizeiruf" aus München Mein Freund, der Mörder

Eine Münchner Schickimicki-Tante wird in einem Wald im Speckgürtel der bayerischen Hauptstadt um die Ecke gebracht - und so richtig traurig ist nur ihr ödipaler Sohn. Der vermeintliche Mörder ist schnell gefasst. Zu schnell für einen Krimi - oder etwa doch nicht? Von Julian Vetten

50906586.jpg
28.06.2015 09:04

"Exzellent!" "Elementar!" Die Memoiren des Sherlock Holmes

"Gut kombiniert, Watson!" Worte, die das Herz jedes Sherlock-Holmes-Anhängers höher schlagen lassen. Die Detektivfigur, die Arthur Conan Doyle im 19. Jahrhundert schuf, ist heute populärer denn je - auch dank Oliver Kalkofe. Von Thomas Badtke

3q250725.jpg5843848238164680014.jpg
21.06.2015 21:43

Lannert, Bootz und "Der Inder" Alles nur gekauft

Korrupte Politiker, inhaftierte Architekten, Killer, die selbst getötet werden und ein Bahnhofsprojekt, das längst entgleist ist - der neueste "Tatort" aus Stuttgart gerät zur vielschichtigen Lehrstunde in Sachen TV-Krimi. Von Ingo Scheel

CHy6dwBWEAAZgT9.jpg
19.06.2015 14:47

Entzauberung eines Sex-Märchens "Grey" stopft Ingwer in Hinterteile

Alles ist erlaubt, nichts muss: Fesseln, Peitschen, egal. Die "Fifty Shades of Grey"-Bücher haben die Sicht der Welt auf das verändert, was man wohl härteren Sex nennt. Mit der Stimme des legendären Christian erzählt "Grey" die alte Geschichte neu. Von Anna Meinecke

81Nhir+wFtL__SL1500_.jpg
15.06.2015 19:01

The Warrior Spirit Was Born Willkommen in den "Dead Lands"

Der "Haka"-Tanz der All Blacks - wer kennt ihn nicht? Seine Ursprünge reichen Jahrhunderte zurück, in eine Zeit, wo das Recht des Stärkeren alles bedeutet. In eine Zeit, wo ein Häuptlingssohn zum gnadenlosen Krieger werden muss, um sein Volk vor der Ausrottung zu bewahren. Von Thomas Badtke

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen