Amokfahrer von Trier Bernd W. - Einzelgänger mit AlkoholproblemWas bringt einen Menschen dazu, gezielt mit dem Auto Menschen zu töten? Bei dem Trierer Amokfahrer schließen die Ermittler politische Motive aus und vermuten eine psychiatrische Ausnahmesituation. Die hat sich vermutlich über Jahre entwickelt. 02.12.2020
Vater zählt auch zu den Opfern Baby stirbt nach AmokfahrtWas für eine Familientragödie nach der Amokfahrt von Trier: Eine Mutter und ihr eineinhalb Jahre alter Sohn liegen verletzt im Krankenhaus, das gerade mal neun Wochen alte Baby und der Vater sind tot. Der Täter reißt insgesamt fünf Menschen in den Tod, 14 sind verletzt, mehrere davon schwer.02.12.2020
Tödliche Amokfahrt durch Trier "Schwärzester Tag seit dem Zweiten Weltkrieg"Nach der Attacke mit einem SUV mit fünf Toten und 14 Verletzten steht Trier unter Schock. Es sei der "schwärzeste Tag" für Trier "seit dem Zweiten Weltkrieg", sagt Bürgermeister Wolfram Leibe. Er wolle wissen, "warum jemand so etwas tut." Eine Antwort wird er womöglich nie bekommen.02.12.2020
Tote und Verletzte in Trier Was über die Amokfahrt bekannt ist und was nichtAm frühen Nachmittag gehen die ersten Notrufe bei der Trierer Polizei ein. Nur vier Minuten später stoppen Beamte den Amokfahrer in der Fußgängerzone. Erst nach und nach wird das Ausmaß des Dramas deutlich. Es gibt Tote und Verletzte. Mehrere Menschen ringen um ihr Leben. Ein Überblick.01.12.2020
"Zickzacklinien" gefahren Fünf Tote bei Amokfahrt in Trier - mehrere SchwerverletzteAm frühen Nachmittag fährt ein Mann mit seinem Auto mitten in eine Fußgängerzone in Trier. Scheinbar wahllos überfährt er Passanten. Am Ende sind fünf Menschen tot, darunter ein Baby. Noch gibt es kein Motiv.01.12.2020
"Wahllos" Menschen angefahren? 51-Jähriger rast durch Fußgängerzone - vier Tote in TrierDurch die Fußgängerzone in Trier rast ein Auto. Es erfasst etliche Passanten. Vier Menschen sterben, darunter ein Kleinkind. "Wir können im Moment nichts zur Motivation sagen", erklärt die Polizei. 01.12.2020
Kläger aus Jemen scheitern Bund haftet nicht für US-DrohnenangriffFür tödliche Drohnenangriffe mit Beihilfe des deutschen US-Luftwaffenstützpunkts Ramstein ist die Bundesregierung nicht verantwortlich. Drei Jemeniten scheitern mit ihrer politisch brisanten Klage vor dem Leipziger Bundesverwaltungsgericht. Sie hatten ihre Angehörigen verloren. 25.11.2020
Nach Mainzer Beförderungsaffäre Grüne Umweltministerin Höfken gibt aufEin Gerichtsurteil deckt auf, dass im rheinland-pfälzischen Umweltministerium eine rechtswidrige Beförderungspraxis herrscht. Ministerin Höfken geht - so die Richter - nach Gutsherrenart zu Werke. Nun zieht die grüne Politikerin die Konsequenzen und legt ihr Amt zum Jahresende nieder. 25.11.2020
Freie Fahrt bei Niedrigwasser So soll der Rhein "umgebaut" werden Im Sommer 2018 trocknet die deutsche Wirtschaftsader aus: Der Rhein führt so wenig Wasser, dass viele Frachtschiffe im Hafen bleiben müssen. Damit das nicht noch einmal passiert, hat die Bundesanstalt für Wasserbau ein Teilstück in einem riesigen Modell nachgebaut und plant "Anpassungen".21.11.2020Von Christian Herrmann
Corona-Ansturm in Kliniken Rheinland-Pfalz erwartet 1400 neue PatientenManche hoffen auf sinkende Infektionszahlen zu Weihnachten, aber Rheinland-Pfalz rechnet bis Mitte Dezember mit einer Vervielfachung der stationären Covid-Patienten. Das legt ein Register nahe, das auch darüber Auskunft gibt, auf welche Weise die meisten Corona-Toten sterben. 13.11.2020