Robert Habeck

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Robert Habeck

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, stellt in der Bundespressekonferenz Sofortmaßnahmen für die Klimaziele der Bundesregierung vor.

Kay Nietfeld/dpa

259438744.jpg
15.11.2022 20:08

Soll Wirtschaftspolitik leiten Kreise: Habeck holt Top-Ökonomin ins Ministerium

Robert Habeck holt sich wohl zusätzliche Expertise in sein Wirtschaftsministerium: Elga Bartsch soll künftig die Abteilung "Wirtschaftspolitik" leiten. Sie soll die ökonomische Ausrichtung prägen. Es ist ein weiterer Schritt innerhalb eines größeren Umbaus im Ministerium. Noch ist die Personalie jedoch nicht fix.

a807f2779d14587956315f7c920c004b.jpg
13.11.2022 16:13

Reaktionen auf Habeck-Vorstoß Deutsche Wirtschaft raus aus China? Moment!

Robert Habeck will die deutsche Wirtschaft zu einer Neuausrichtung weg von China ermutigen. Die angekündigten Unterstützungen kommen gut an. Doch die Unternehmen haben sich längst auf den Weg gemacht, auch wenn der länger sein dürfte als vom Wirtschaftsminister behauptet. Von Sebastian Huld, Singapur

384062447.jpg
12.11.2022 11:19

Robert Habeck im Interview "Deutschlands Abhängigkeit von China ist zu groß"

Erstmals nimmt Robert Habeck an der Asien-Pazifik-Konferenz in Singapur teil. Im Interview mit ntv.de erklärt der Bundeswirtschaftsminister, warum und wie er die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von China reduzieren will. Habeck lobt ferner, dass der Ampel "ein handelspolitischer Befreiungsschlag" gelungen sei.

384014951.jpg
11.11.2022 21:31

Grüne einigen sich mit FDP Ampel steigt aus Energiecharta aus

Bei Umweltschützern ist die internationale Energiecharta unbeliebt: Mit ihrer Hilfe konnten Konzerne sich etwa Ölbohrrechte erklagen oder den Atomausstieg anfechten. Die Ampel beschließt auf Druck der Grünen nun den Ausstieg. Dafür bekommt die FDP grünes Licht für das CETA-Handelsabkommen.

382421546.jpg
07.11.2022 21:54

Kehrtwende für Chipfertiger? Bund will Elmos-Verkauf an Chinesen verbieten

Über eine Tochter greift ein chinesisches Unternehmen nach einem Chiphersteller in Deutschland. Der betreffende Betrieb sei zwar nicht mehr auf der Höhe der Zeit. Wissen würde nicht abgeschöpft werden, hieß es. Dennoch warnt der Bundesverfassungsschutz. Nun zieht das Kabinett daraus doch Konsequenzen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen