Reaktion sei "peinlich" Wagenknecht wirft Habeck Opferinszenierung vorIm Nordsee-Urlaub kann Bundeswirtschaftsminister Habeck wegen heftig protestierender Bauern seine Fähre nicht verlassen. Das Schiff muss mit den anderen Gästen wieder zurück zu einer Hallig fahren. Habeck äußert sich zu dem Vorfall - und wird dafür von der Politikerin Wagenknecht scharf kritisiert.05.01.2024
Krise der Demokratie? 18 Fragen an die WutbürgerEin Mob in Schlüttsiel hat den Bundeswirtschaftsminister bei der Rückkehr aus dem Urlaub bedrängt, protestierende Bauern zeigen Galgen und bitten Russland um Hilfe. Ich habe Fragen.05.01.2024Eine Kolumne von Hendrik Wieduwilt
Reederei: Fähre fast gestürmt "Es war keine Minute zu spät, sonst wäre der Mob an Bord gewesen"Vor der Bauern-Randale in Schlüttsiel wird in sozialen Netzwerken dazu aufgerufen, am Fähranleger zu protestieren. Daraufhin finden sich dort etwa 300 Personen ein. Derweil spricht die Reederei von einem so noch nie dagewesenen Vorfall. 05.01.2024
"Habe qua Amt Schutz" Habeck äußert sich nach Bauern-RandaleWütende Bauern wollen am Abend seine Fähre stürmen, nun spricht Wirtschaftsminister Habeck und zeigt sich besorgt über die Stimmung im Land. "Viele, viele" müssten Angriffe allein abwehren. Die Polizei gibt indes Einzelheiten zum Protest und zu Aufrufen in sozialen Medien bekannt.05.01.2024
"Nötigung, Gewalt gehen nicht" Habeck-Blockade ist für Bauernverband "No-Go"Eine Gruppe von Bauern versucht, ein Schiff zu stürmen, auf dem sich der Wirtschaftsminister befindet. Der Deutsche Bauernverband verurteilt die Aktion. Diese überschreite eine Grenze, heißt es. Für die kommende Woche sind trotzdem bundesweit Proteste von Bauern geplant - auch mit Straßenblockaden.05.01.2024
Bauern drangsalieren Habeck Özdemir kritisiert "Fanatiker", Scholz sieht "Verrohung"Politiker sind entsetzt nach der Drangsalierung Habecks durch wütende Bauern. Die Leute hätten "feuchte Träume von Umstürzen", so Landwirtschaftsminister Özdemir. Der Deutsche Bauernverband äußert sich nun auch und spricht von einem "No-Go".05.01.2024
Bei Rückkehr aus seinem Urlaub Landwirte wollen Fähre mit Habeck stürmenIn Schleswig-Holstein kommt es zu Protesten gegen Wirtschaftsminister Habeck, als der mit einer Fähre am Festland anlegt. Landwirte blockieren die Reisenden, mehrere Personen versuchten, die Fähre zu stürmen - Habeck kann die Fähre nicht verlassen. Aus Berlin hagelt es Kritik an der Aktion.04.01.2024
Fehlende Kraftwerkstrategie Industrie glaubt nicht an früheren KohleausstiegBis 2030 sollen in Deutschland 80 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Quellen kommen, so steht es im Koalitionsvertrag. Der Bundesverband der Deutschen Industrie hält das Vorhaben für unrealistisch. Für den Ausstieg brauche es ausreichend Reservekapazitäten - und die gebe es nicht.23.12.2023
CO2-Preis brachte Milliarden Verbraucherschützer fordern 139 Euro Klimageld für jedenDas Klimageld soll nach Ansicht der Ampel-Koalition für sozialen Ausgleich in der CO2-Bepreisung sorgen. Nur wird es bisher nicht ausgezahlt. Der Bund sieht die Bürger dennoch indirekt entlastet. Verbraucherschützer widersprechen und fordern rückwirkend eine dreistellige Summe für jeden Bundesbürger.21.12.2023
Ticketsteuer "ist keine Steuer" Kabinett nimmt Haushalt nur zur Kenntnis, Details noch völlig unklarDas Bundeskabinett nimmt die Haushaltspläne von Kanzler, Wirtschafts- und Finanzminister "zur Kenntnis", vor einem Beschluss müssen noch zahlreiche Details geklärt werden. Klar ist nur, welche Einsparungen die einzelnen Ministerien erbringen müssen.20.12.2023Von Hubertus Volmer