Politik

Lindner Sabotage vorgeworfen Habeck nennt FDP "komplett regierungsunfähig"

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Ein gutes Verhältnis werden die beiden wohl nicht mehr haben: Habeck und Lindner, hier im Sommer 2024.

Ein gutes Verhältnis werden die beiden wohl nicht mehr haben: Habeck und Lindner, hier im Sommer 2024.

(Foto: Carsten Koall/dpa)

Das Verhältnis zwischen Habeck und Lindner ist bekanntlich zerrüttet. Habeck legt nun nach und nennt es einen "kompletten Wahnsinn", dass Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen habe. "So doof kann man gar nicht sein als Demokrat." Auch sonst findet er harte Worte.

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht mit seinem einstigen Koalitionspartner hart ins Gericht. "Die FDP hat sich in ihrer jetzigen Verfassung als komplett regierungsunfähig erwiesen. Die FDP hat bewiesen, dass sie eine Regierung von innen heraus zerstören wollte", sagte der Grünen-Politiker im Podcast von Table.Briefings.

Wer die Nerven verliere oder keine Lust mehr auf eine Regierung habe, solle sie verlassen. "Eine Regierung zu sabotieren, weil man nicht selbst gehen will, ist gelebte Regierungsunfähigkeit."

Dass Christian Lindner eine Koalition mit den Grünen ausgeschlossen hat, sei "kompletter Wahnsinn", so der Kanzlerkandidat. Allerdings geht es Habeck mit den Liberalen ähnlich: "Ich könnte mir nicht vorstellen, mit der FDP in ihrer jetzigen Verfassung nochmal eine Regierung zu bilden."

Ausschließen wolle er eine Regierung mit einer demokratischen Partei gleichwohl niemals grundsätzlich, sonst münde die Situation in österreichische Verhältnisse und erfreue nur noch die AfD. "So doof kann man gar nicht sein als Demokrat."

Habeck und Lindner verbindet seit der gemeinsamen Zeit in der Ampel-Regierung eine politische Gegnerschaft. "Sollte ich jemals Kanzler werden, wird Christian Lindner nicht Finanzminister", sagte Habeck im vergangenen Sommer. Lindner rief kürzlich die Bundestagswahl zur Wahl zwischen sich und dem Wirtschaftsminister aus. "Die entscheidende Frage ist: Lindner oder Habeck im Kabinett?", sagte Lindner.

Allerdings ist unklar, ob die FDP überhaupt in den Bundestag einzieht. Je nach Umfrage liegen die Liberalen derzeit bei vier oder fünf Prozent. Bei der vergangenen Bundestagswahl waren sie noch auf 11,5 Prozent gekommen.

Quelle: ntv.de, ghö/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen