"Kein schönes Bild abgegeben" Habeck über Ampel: "Wir lachen auch viel"Der neue Etat, Autobahnausbau und Heizungsaustausch: In der Ampel gibt es in den vergangenen Wochen viele streitbare Themen. Trotzdem scheint es zwischenmenschlich noch zu passen. Nach außen habe die Koalition aber "kein schönes Bild" abgegeben, räumt Vizekanzler Habeck ein.09.04.2023
Sanierungspotenzial allerorten So das Eigenheim energieeffizient und günstig sanierenLangfristig Geld sparen und energieautark leben - unabhängig von Energiekonzernen und Schurkenstaaten? Klingt verlockend. Für wen das noch nicht Anreiz genug ist, der wird durch Verordnungen und Verbote gezwungen, sich mit dem Thema zu befassen. Das sollten Sie zur energetischen Sanierung wissen. 09.04.2023
"Sackgasse, keine Spardose" Habeck: Torschlusspanik bei Heizungstausch ist falschJetzt noch schnell eine neue Öl- oder Gasheizung einbauen? Wirtschaftsminister Habeck hält das für keine gute Idee. Die Preise für Wärmepumpen würden ohnehin bald sinken. Auch die Ausnahmen für über 80-Jährige verteidigt der Grünen-Politiker.09.04.2023
Vom Vorbild Dänemark lernen Habeck: Zoll soll Russlands Sanktions-Tricks stoppenMehrere Sanktionspakete hat die EU bereits gegen Russland auf den Weg gebracht. Doch laut Wirtschaftsminister Habeck muss hierzulande mehr getan werden, um das Umgehen der Sanktionen zu stoppen. Verdächtige Handelsströme müssten überprüft werden.08.04.2023
Mehr Befugnisse für Kartellamt Bundesregierung verschärft das KartellrechtWenn Unternehmen gegen Wettbewerbsregeln verstoßen, sollen sie schneller an die Kandare genommen werden. Ein Verdacht reicht künftig bereits aus, um Gewinne abzuschöpfen. Das Kabinett verabschiedet einen Gesetzentwurf, der Verbraucher vor Preisexplosionen schützen soll.05.04.2023
"Bleib mal wieder zu Hause" Robert Habecks Frau vermisst ihnFrüher haben sie gemeinsam Bücher geschrieben. Doch seit Robert Habeck eine steile politische Karriere gemacht hat, bleibt dafür keine Zeit mehr. Nicht der einzige Grund, weshalb seine Frau Andrea Paluch ihn vermisst, wie sie nun einräumt. Dennoch ruft sie ihm zu: "Mach mal weiter."05.04.2023
Nach Besuch in Kiew Habeck will Importeure von russischem Uran sanktionierenDer Import zahlreicher russischer Rohstoffe und Produkte ist bereits sanktioniert, Uran allerdings nicht. Daran will Wirtschaftsminister Habeck nun etwas ändern. Die Umstellung für Länder mit Atomkraft sein zwar groß, aber zumutbar, findet er. 05.04.2023
Trotz derzeit hoher Nachfrage Sinken bald die Preise für Wärmepumpen?Die fossile Energiekrise lässt die Nachfrage nach Wärmepumpen in die Höhe schnellen. Die Heizungsbauer sind auf Monate hinaus ausgebucht - doch wegen der Heizungspläne der Bundesregierung dürfte sich das bald ändern. Branchenvertreter rechnen sogar mit einem baldigen Überangebot.05.04.2023
Kai Wegner im "ntv Frühstart" "Habeck verunsichert die Bürger"Berlins designierter Regierender Bürgermeister Wegner attackiert die Bundesregierung für ihren Umrüstungsplan bei Heizungen. Ein Verbot von E-Scootern lehnt der CDU-Politiker ab, fordert für die Roller aber ein Tempolimit.04.04.2023
"Hat zu lange gedauert" Habeck schämt sich für späte Waffenlieferungen an Ukraine"Ich schäme mich zutiefst, dass es zu spät war." Bei seinem Besuch in der Ukraine spricht Wirtschaftsminister Habeck auch über die Vergangenheit. Im Gespräch mit Präsident Selenskyj entschuldigt er sich für die späte Einsicht in Deutschland, Waffen an das Land zu liefern.04.04.2023