Teure "Verschrottungsorgie" Habecks Heizungsverbotspläne wecken ZweifelNicht nur der Koalitionspartner FDP ist von dem geplanten Aus für Öl- und Gasheizungen wenig begeistert. Fachleute fürchten durch Habecks Entwurf eine Fixierung auf die Wärmepumpe. Die Wohnungsbranche ist sicher: Die millionenfache Verschrottung wird sehr sehr teuer. 28.02.2023
RTL/ntv-Trendbarometer Union bleibt obenauf, FDP auf neuem TiefpunktCDU und CSU bleiben im RTL/ntv-Trendbarometer die klar stärkste Kraft, auch wenn die SPD leicht aufholen kann. Die FDP dagegen erlebt einen neuen Tiefpunkt. Der Ampelkoalition fehlt weiterhin eine Mehrheit.28.02.2023
SPD und FDP blockieren Habeck erwägt Verbot neuer Öl- und GasheizungenDas Bundeswirtschaftsministerium treibt den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen voran. Der erste Gesetzentwurf für das Aus von Öl- und Gasheizungen soll Medienberichten zufolge bereits stehen. Allerdings fehlt bislang noch die Zustimmung der anderen Ampelparteien. 27.02.2023
Vernetzung von Windparks Nordsee-Staaten planen Großkraftwerk auf hoher SeeDie EU will bis 2050 klimaneutral werden. Um die Stromversorgung dennoch zu gewährleisten, soll die Kapazität von Offshore-Windparks massiv ausgebaut und nun auch vernetzt werden. Derzeit sind die Anlagen der Nordsee-Länder nur an die jeweils eigenen Küsten angeschlossen. 27.02.2023
"Chimäre" im Sinne Putins Habeck sieht "Friedensdemo" als etwas ganz anderesDie von der Politikerin Sahra Wagenknecht und der Feministin Alice Schwarzer ausgerufene "Friedensdemo" steht an.. Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht eine "Irreführung der Bevölkerung". Und er sagt: "Jeder, der bei Sinnen und Verstand ist, wünscht sich Frieden."24.02.2023
Streit um Subventionen "Das wird den Bundeshaushalt nicht in neue Höhen heben"Die Bundesministerien kommen auf 70 Milliarden Euro Mehrkosten für das Jahr 2024. Als Lösung schlägt Wirtschaftsminister Habeck vor, klimaschädliche Subventionen zu streichen. Das, sagt Ökonom Jens Boysen-Hogrefe, werde nicht ausreichen, um das riesige Loch im Haushalt zu stopfen. 24.02.2023
Haushaltszoff mit Habeck Scholz schlägt sich auf Lindners SeiteFinanzminister Lindner und Wirtschaftsminister Habeck schreiben sich Briefe. In den an die Öffentlichkeit geratenen Schreiben streiten sie darüber, für welche Bereiche im kommenden Haushaltsentwurf Geld ausgegeben werden darf - und wie das zu finanzieren wäre. Kanzler Scholz gibt nun die Richtung vor.24.02.2023
Ukraine-Talk bei Maybrit Illner Scholz sieht keine Perspektive für baldigen FriedenDeutschland wird der Ukraine weiter im Kampf gegen Russland beistehen. Darauf könne sich das Land verlassen, sagt Kanzler Scholz. Eindringlich habe er China vor Hilfen an Moskau gewarnt. Das werde man nicht akzeptieren.23.02.2023
Minister im "ntv Frühstart" Habeck: "Putin hat den Energiekrieg nicht gewonnen"Ein Jahr nach Kriegsbeginn sieht Vizekanzler Habeck deutliche Fortschritte bei Energieversorgung und Verbraucherpreisen. Tricksern bei den Russland-Sanktionen sagt er den Kampf an.23.02.2023
10-Punkte-Plan gegen Umgehungen Habeck nimmt Sanktions-Schummler ins VisierMit Sanktionspaketen will die EU Putins Kriegsindustrie schwächen. Doch offenbar landen viele geächtete Produkte über Umwege doch in Russland. Wirtschaftsminister Habeck plant jetzt härtere Gegenmaßnahmen.23.02.2023Von Philip Scupin