Franziskus zu Pfingsten Papst: "Wir sind betäubt von Gleichgültigkeit"In seiner Pfingstpredigt findet Papst Franziskus deutliche Worte für die zahlreichen Verfehlungen der Menschen. "Es scheint unglaublich, was der Mensch Böses tun kann!", sagt der Pontifex im Petersdom. Anschließend bittet er die Gottesmutter Maria um Frieden.28.05.2023
Vor Senat in Rom Klimaaktivisten übergießen sich halbnackt mit SchlammIn der Region Emilia-Romagna kämpfen zurzeit Tausende Menschen gegen Schlammmassen, die die jüngsten Hochwasser in ihre Häuser gespült haben. Um auf die Umweltkatastrophe aufmerksam zu machen, protestiert die Letzte Generation in Rom.23.05.2023
Mit Wasser verdünnte Holzkohle Letzte Generation färbt Trevi-Brunnen schwarzItaliens Regierung kündigt eine härtere Gangart gegenüber Klimaaktivisten an. Das hindert die italienische Ausgabe der Letzten Generation nicht daran, erneut ein beliebtes Touristenziel ins Visier zu nehmen. Das Wasser des Trevi-Brunnens im Rom schimmert plötzlich schwarz.21.05.2023
Auch Waffen und Munition Rom sichert Selenskyj Hilfe zu "so lange es nötig ist"Bei seinem Besuch in Italien sichert Regierungschefin Meloni dem ukrainischen Präsident Selenskyj Hilfe zu. Ihr Land stünde so lange an der Seite der Ukraine, wie es nötig sei - und darüber hinaus. Bei einer anschließenden Audienz beim Papst fordert Selenskyj diesen auf, Russlands Verbrechen zu verurteilen.13.05.2023
Deutschland-Besuch weiter unklar Selenskyj am Samstag in Rom erwartetKommt er - oder kommt er nicht? Während über einen Besuch Selenskyjs in Berlin und Aachen noch spekuliert wird, werden nun andere Reisepläne des ukrainischen Präsidenten bekannt.12.05.2023
Brücke in Gemälde verortet? Rätsel um "Mona Lisa" soll gelöst seinWer ist sie und wo sitzt sie? Die "Mona Lisa" von Leonardo da Vinci gibt bis heute Rätsel auf. Zumindest eines davon soll nun gelöst sein: Ein Kunsthistoriker will die Brücke im Hintergrund des weltberühmten Gemäldes identifiziert haben. 04.05.2023
Spinnen die Römer? Ein Bruschetta-Gesetz für richtige AusspracheBis zu 100.000 Euro Strafe könnte die falsche Aussprache von "Bruschetta" künftig kosten - das berichten zumindest diverse Medien. Dahinter steckt ein neuer Gesetzesentwurf in Italien. Der sorgt nicht nur für Verwirrung, sondern dient auch der Agenda der rechten Regierungspartei.15.04.2023Von Marc Dimpfel
"Jesus liebt uns, wie wir sind" Papst wäscht jugendlichen Straftätern die FüßeFür die vorösterliche Fußwaschung ist Papst Franziskus in ein Jugendgefängnis in Rom gefahren und hat dort zwölf Insassen die Füße gewaschen und geküsst. Obwohl er wegen gesundheitlicher Probleme einen Rollstuhl benötigt, vollzieht er das Ritual im Stehen.06.04.2023
Sensationsfund im Vatikan Forscher entdeckt 1750 Jahre altes Bibel-FragmentEs handelt sich um eine der ältesten Überlieferungen der Evangelien: In der Vatikanischen Bibliothek entdeckt ein Forscher mittels Ultraviolett-Fotografie eine Übersetzung des Neuen Testaments. Sie befindet sich auf einem überschriebenen Manuskript.06.04.2023
Franziskus ist zehn Jahre im Amt Ein Papst, den der Mut verließVor zehn Jahren steigt weißer Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle. Ein neuer Papst ist gewählt, der Argentinier Jorge Mario Bergoglio wählt den Namen Franziskus und setzt erstaunliche Zeichen. Inzwischen hat er den Ruf als Hoffnungsträger etwas verloren.13.03.2023Von Udo Gümpel, Rom