Wahlbeteiligung enorm schwach Italiens Rechte siegt deutlich bei RegionalwahlenDie Fratelli d'Italia von Regierungschefin Meloni stehen in den beiden bevölkerungsreichsten Regionen Lombardei und Latium vor deutlichen Siegen gegen linke Kandidaten. Damit zementiert die Rechte des Landes auch regional ihre Macht. Allerdings spielt ihr die geringe Wahlbeteiligung in die Hände.13.02.2023
Ultrarechte Meloni in Berlin Scholz will Kooperation mit "Sehnsuchtsland" Italien ausbauen Seit dem Amtsantritt der rechtsradikalen Regierungschefin Meloni in Italien gibt es Zweifel, ob die guten Beziehungen zu Deutschland weiterhin bestehen bleiben. Bei ihrem Besuch in der Bundeshauptstadt stellt Bundeskanzler Scholz aber klar: Auch mit neuer Regierung in Rom will Berlin die bilateralen Beziehungen vertiefen.03.02.2023
Leibarzt verschrieb Medikamente Papst Benedikt XVl. trat wegen Schlaflosigkeit zurückDass Papst Benedikt wegen gesundheitlicher Probleme zurücktrat, ist bekannt. Ein nun veröffentlichter Brief offenbart die Hintergründe: Seinen Pflichten habe er nur noch mit starken Schlafmitteln nachkommen können, schrieb Benedikt in einem Brief.27.01.2023
"Glanz und Ehre aller Italiener" Trauernde erweisen Gina Lollobrigida letzte EhreNachdem ihr Sarg mehrere Tage aufgebahrt war, konnten Gina Lollobrigidas Angehörige, Weggefährten und Bewunderer sich nun im Rahmen einer Trauerfeier von ihr verabschieden. Auch Regierungschefin Giorgia Meloni erwies ihr die letzte Ehre.19.01.2023
Freispruch in Missbrauchsprozess Umstrittener Kardinal Pell ist totWegen sexuellen Missbrauchs zweier Chorknaben wird der australische Kardinal Pell vor einigen Jahren zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt. Doch der Geistliche beteuert seine Unschuld und geht erfolgreich gegen das Urteil in Berufung. Nun ist Pell gestorben. 11.01.2023
Seit 40 Jahren ungeklärt Vatikan ermittelt zu Verschwinden von MädchenSeit Juni 1983 gilt die damals 15-jährige Emanuela Orlandi als vermisst. Nun werden die Ermittlungen zu ihrem Verschwinden im Vatikan wieder aufgenommen. Um das Schicksal der jungen Frau ranken sich zahlreiche Theorien und Gerüchte, Netflix hat dem Fall ein eigene Serie gewidmet.10.01.2023
"Verunreinigung" ist Zusatzstoff Wie sich altrömischer Beton selbst heiltAltrömischer Beton ist bekanntermaßen erstaunlich haltbar, das Pantheon in Rom existiert zum Beispiel seit 1900 Jahren. Woran liegt das? Versuche mit verschiedenen Rezepturen zeigen: Gewisse Zusätze verleihen dem Baustoff Selbstheilungskräfte.09.01.2023
Beisetzung im Petersdom Papst Benedikt XVI. liegt jetzt bei seinen VorgängernNach der großen Trauerfeier im Vatikan erreicht der verstorbene Papst seine vorerst letzte Ruhestätte. Viele Menschen dürfen Benedikt auf dem letzten Weg nicht begleiten. Der Ort, an dem er sich nun befindet, ist ein ganz besonderer.05.01.2023
Historischer Abschied in Rom Papst Franziskus' Rede hat kaum direkten Bezug zu Benedikt XVI.Tausende Menschen nehmen in Rom Abschied von dem verstorbenen Ex-Papst Benedikt XVI. Eine Besonderheit stellt die Rede von Papst Franziskus dar: Es ist das erste Mal, dass ein amtierender Papst der Trauerfeier für seinen Vorgänger vorsteht. Doch seine Worte sind eher allgemein gehalten.05.01.2023
Der Kardinal der Katzen Auf Ratzingers Spuren in Borgo PioLang ist die Schlange der Trauernden, die sich in diesen Tagen vom emeritierten Papst Benedikt XVI. in Rom verabschieden. Wie lebte er, als er noch Kardinal war? Bei einem Rundgang durch das Viertel Borgo Pio trifft man immer wieder auf ihn.04.01.2023Von Andrea Affaticati, Rom