Panorama

Franziskus zu Pfingsten Papst: "Wir sind betäubt von Gleichgültigkeit"

Franziskus während der Pfingstmesse im Petersdom.

Franziskus während der Pfingstmesse im Petersdom.

(Foto: dpa)

In seiner Pfingstpredigt findet Papst Franziskus deutliche Worte für die zahlreichen Verfehlungen der Menschen. "Es scheint unglaublich, was der Mensch Böses tun kann!", sagt der Pontifex im Petersdom. Anschließend bittet er die Gottesmutter Maria um Frieden.

Papst Franziskus hat anlässlich des Pfingstfestes den Zustand der Gesellschaft kritisiert. "In der heutigen Welt gibt es so viel Unfrieden, so große Spaltungen. Wir sind alle miteinander vernetzt und doch voneinander getrennt, betäubt von der Gleichgültigkeit, unterdrückt von der Einsamkeit", sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche im Petersdom.

"So viele Kriege, so viele Konflikte: Es scheint unglaublich, was der Mensch Böses tun kann!" An Pfingsten feiern Gläubige die Sendung des Heiligen Geistes, der den Christen die Liebe Gottes bringen soll. Nach dem traditionellen Gebet Regina Caeli vor Gläubigen auf dem Petersplatz bat der Papst die Gottesmutter Maria um Frieden "für die vielen Völker auf der ganzen Welt, vor allem in der gemarterten Ukraine". Zudem appellierte er an die Machthaber in Myanmar, nach dem Zyklon "Mocha" internationale Hilfe zu den Menschen zu lassen.

Franziskus hatte noch am Freitag wegen Fiebers seine Audienzen abgesagt. Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin verwies laut italienischen Nachrichtenagenturen jedoch auf die vielen Termine des Papstes. Der Papst sei nach einem "sehr arbeitsreichen Tag" am Donnerstag "müde" gewesen. "Und an einem bestimmten Punkt bricht wahrscheinlich die Widerstandskraft zusammen."

Erstmals im TV-Studio

Am Wochenende wirkte er aber wieder fit. Am Samstag fuhr er für ein Interview in ein Fernsehstudio der öffentlich-rechtlichen Rai. Nach Angaben des Vatikans war dies das erste Mal, dass ein Papst für eine Sendung ein TV-Studio betrat. Das Interview war eigentlich bereits für März geplant gewesen, wurde dann aber abgesagt, weil der 86-jährige Franziskus mit einer Bronchitis ins Krankenhaus musste.

In der Religions-Sendung "A Sua Immagine" (Als sein Abbild) sprach der Pontifex Medienberichten zufolge nun vor allem über den Frieden, mit dem man anders als mit Krieg immer gewinne. Das Interview soll am 4. Juni ausgestrahlt werden.

Quelle: ntv.de, sba/dpa

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen