Beispiellose Rubel-Entwertung Putin verbietet Ausfuhr von DevisenWladimir Putin will Kapital im Land halten: Der Kremlchef verfügte das Verbot der Ausfuhr größerer Beträge in Devisen. Putin begründete den Schritt mit "unfreundlichen Schritten" anderer Staaten gegen Russland. Unterdessen verfällt der heimische Rubel.02.03.2022
Reaktion auf Sanktionen Russische Zentralbank verdoppelt LeitzinsDer Krieg in der Ukraine und die westlichen Sanktionen gegen Russland haben drastische Auswirkungen auf die russische Wirtschaft. Die russische Zentralbank reagiert mit einer beispiellosen Erhöhung des Zinses - und könnte ihn sogar noch weiter anheben. 28.02.2022
Russen leeren Geldautomaten Der Rubel stürzt abDie russische Zentralbank darf an westlichen Finanzmärkten nicht mehr handeln. Der Rubel stürzt ab. In Russland bilden sich Schlangen vor den Geldautomaten. 28.02.2022
Erste Auswirkung von Sanktionen? Viele Russen kommen nicht an ihr GeldDer Ukraine-Krieg und die Sanktionen des Westens lösen in Russland nach Augenzeugenberichten einen Run auf die Banken aus. Vor den Geldautomaten stehen die Menschen Schlange, um ihr Erspartes zu sichern. Oft müssen sie mit weniger nach Hause gehen, als sie eigentlich mitnehmen wollen.26.02.2022
Asiatische Börsen auf Talfahrt Ölpreis erstmals seit sieben Jahren über 100 DollarDie Eskalation in der Ukraine sorgt für Erschütterungen an den Märkten: Der Ölpreis steigt erstmals seit mehr als sieben Jahren auf mehr als 100 Dollar, an den asiatischen Börsen brechen die Kurse ein, der Rubel verliert fast sechs Prozent und Moskau setzt den Börsenhandel aus. 24.02.2022
Dax macht Verluste wett Anleger beweisen starke NervenRussland schafft Fakten. Dass der Aktienmarkt sich erholt, bedeutet für Marktbeobachter keine Entwarnung. "Noch sind wir nicht am Worst-Case-Szenario für die Börsen angelangt", kommentiert ein Vermögensverwalter. Im Fokus stehen jetzt Sanktionen gegen Russland.22.02.2022
"Krieg noch nicht eingepreist" Kriegsgefahr in der Ukraine lässt Dax abstürzenDie Aktienmärkte reagieren am Morgen mit tiefroten Vorzeichen auf die Aggression Russlands und die Invasion der Ukraine. Anleger flüchten in Staatsanleihen und Gold. Die Moskauer Börse verliert fast neun Prozent. Brent-Rohöl macht sich derweil auf den Weg Richtung 100-Dollar-Marke.22.02.2022
Rubel fällt, Aktien auch Märkte fürchten russische InvasionRussland zieht Truppen an der Grenze zur Ukraine zusammen, der Westen droht im Falle eines Einmarschs mit Sanktionen. An der Moskauer Börse stürzen die Kurse in die Tiefe, auch für den Rubel geht es abwärts. 24.01.2022
Zu viele Störfaktoren Geldgeber zeigen Russland kalte SchulterDeutsche Unternehmen halten sich mit Investitionen in die russische Wirtschaft zunehmend zurück. Im vergangenen Jahr fällt die Geldspritze um mehr als ein Drittel kleiner aus. Das Coronavirus und der Ölpreis-Crash verstärken diesen Trend. Der Rubel büßt inzwischen deutlich an Wert ein.12.03.2020
Turbulenzen in Schwellenländern Henkel kämpft mit WährungseffektenDie Schwäche der türkischen Lira und des russischen Rubels schwächen das Wachstum von Henkel ab. Umsatz und Ergebnis des Pritt- und Persil-Herstellers zeigen trotzdem nach oben. Die Jahresziele will der Dax-Konzern einhalten.15.11.2018