Lira-Verfall trifft Dax-Konzern Henkel-Aktie gibt kräftig nachDer Düsseldorfer Shampoo-, Waschmittel- und Kleberkonzern Henkel spürt wachsenden Gegenwind: Der Währungsverfall in wichtigen Märkten wie etwa der Türkei drücken aufs Ergebnis. Dazu kommen steigende Ausgaben beim Rohstoff-Einkauf.16.08.2018
Börseneinbruch wegen Sanktionen Rubel fällt auf Zwei-Jahres-TiefNicht nur die Regierung in Moskau reagiert heftig auf die angekündigten US-Sanktionen gegen Russland. Auch die russische Börse bekommt die bevorstehenden Strafmaßnahmen zu spüren. Die Währung sackt ab - und könnte noch tiefer fallen.09.08.2018
USA bestrafen Oligarchen Rusal-Aktien beziehen PrügelDie Aktien des russischen Aluminiumriesen Rusal kommen regelrecht unter die Räder: Die Papiere steuern auf den größten Tagesverlust ihrer Geschichte zu. Grund ist die Furcht vor neuerlichen US-Sanktionen. 16.04.2018
Moskau gewinnt an Gewicht Russland kauft massenhaft US-BondsZum zweiten Mal seit der US-Wahl kauft die Moskauer Zentralbank ein dickes Paket US-Staatsanleihen. Offiziell schuldet Washington Russland damit jetzt 100 Milliarden Dollar. Es könnten aber auch mehr sein.18.05.2017Von Diana Dittmer
"Risk-off-Stimmung" US-Angriff belastet Lira und Rubel Der Eingriff der USA in den Syrien-Konflikt sorgt an den Devisenmärkten für Wirbel. Der Yen profitiert von der neuen Unsicherheit und legt zum Dollar zu. Dem Euro gelingt das nicht. Aber vor allem "geopolitisch betroffene Währungen" reagieren.07.04.2017
Rubel und Börse steigen Russland freut sich über den ÖlpreisDer steigende Ölpreis stützt die russische Wirtschaft und sorgt für eine starke Erholung des Rubels. Dennoch steht die Wirtschaft vor großen Herausforderungen. Wie geht es mit der Konjunktur und am Aktienmarkt weiter?11.02.2017Von Daniel Saurenz und Benjamin Feingold
Erste Reaktionen an den Märkten US-Wahl schockiert AnlegerDie US-Börsen sind geschlossen, in Europa wird noch nicht gehandelt: Damit bleibt Investoren in aller Welt in der Wahlnacht nur der Blick auf das Handelsgeschehen in Asien. Dort kommt es zu massiven Kursbewegungen.09.11.2016
Putin und das Lewada-Institut "Sind Sie ein ausländischer Agent?"Die Liste der "ausländischen Agenten" in Russland wird immer länger. Nun erhält auch das angesehene Meinungsforschungsinstitut Lewada-Zentrum diesen zweifelhaften Status. Was dahinter steckt, erklärt Mitarbeiter Denis Volkov im Gespräch mit n-tv.de.06.09.2016
Absatzkrise in Russland Rubel-Verfall trifft AutomarktDer zum US-Dollar und Euro schwache Rubel lässt in Russland das Auto zu einem Luxusgut werden. Der Autoabsatz bricht im ersten Halbjahr dieses Jahres weiter ein. Russland befindet sich derzeit in einer Wirtschaftskrise. 08.07.2016
Um Sanktionen zu umgehen Deutsche Firmen investieren in RusslandWirtschaftssanktionen erschweren derzeit den Handel mit Russland. Deutsche Firmen ergreifen kurzerhand die Initiative und bauen einfach selbst Fabriken vor Ort. Dabei greifen sie so tief in die Tasche wie schon seit Jahren nicht mehr.26.06.2016