Bei Ausfall wegen Corona Fluglinien wollen Ticketpreis erstattenWährend der Corona-Pandemie werden viele Flüge gestrichen. Wie Airlines damit umgehen, ärgert viele Kunden. Einigen wird ein Gutschein statt Erstattung des Ticketpreises angeboten, andere warten noch immer auf Rückzahlung. Nun einigen sich 16 Fluggesellschaften auf ein einfacheres Vorgehen.01.10.2021
Wenig Regeln trotz Rekordausstoß Wie billig darf das Fliegen sein?Airlines locken ihre Kunden mit Flügen zu Ramschpreisen. Aber ist das angesichts der Klimakrise überhaupt noch vertretbar? Das Thema ist längst im Wahlkampf angekommen. In den Augen von Umweltschützern agiert die Politik trotz ambitionierter Pläne allerdings noch viel zu zaghaft.23.08.2021
Trotz Gegenklage von Ryanair Brüssel segnet Staatshilfen für Condor abVergangenes Jahr stützt der deutsche Staat den Ferienflieger Condor in der Corona-Krise mit rund einer halben Milliarde Euro. Nach einer Klage von Ryanair greift ein Gericht ein. Nun bessert die EU-Kommission bei der Erlaubnis nach.27.07.2021
Reaktion auf Ryanair-Entführung EU will Belarus "finanziell austrocknen"Die Außenminister sind sich einig: Belarus soll für sein Vorgehen bei der Ryanair-Entführung hart bestraft werden. Ziel: Wichtige Einnahmequellen der Autokratie sollen versiegen. Betroffen sind sieben Industriezweige, aber auch Organisationen und fast 80 Personen, darunter der Verteidigungsminister. 21.06.2021
Nach Ryanair-Klage EU-Gericht kippt Freigabe für Condor-HilfenDie irische Billig-Airline Ryanair stört sich an staatlichen Corona-Hilfen für die Konkurrenz. Deshalb klagt sie, unter anderem gegen die Freigabe der Unterstützung für den deutschen Ferienflieger Condor. Vor dem EU-Gericht in Luxemburg ist sie nun erfolgreich - vorerst.09.06.2021
"Verzweiflungstat" in Belarus Oppositioneller sticht sich vor Gericht in HalsWeil er wohl misshandelt wurde und Angst um das Wohl seiner Familie hat, will sich der belarussische Oppositionelle Latypow auf der Anklagebank das Leben nehmen. Derweil wird ein Reporter der Deutschen Welle nach 20 Tagen Haft freigelassen und berichtet von unmenschlichen Bedingungen. 01.06.2021
Lukaschenko verbietet Ausreise Belarus macht Grenzen dichtDie Sanktionen nach der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk bringen den Luftverkehr in Belarus zum Erliegen. An der östlichen EU-Grenze entsteht ein neuer Eiserner Vorhang. Denn auch die Ausreise auf dem Landweg ist nun nahezu unmöglich. 31.05.2021
Bundespolizei durchsucht Flieger Passagiermaschine muss am BER notlandenAuf dem Weg von Dublin nach Krakau meldet die Crew eines Linienfliegers einen Notfall. Unverzüglich landet die Maschine auf dem Berliner Flughafen BER. Die Bundespolizei durchsucht den Jet stundenlang, mitten in der Nacht können 160 Passagiere dann ihre Reise fortsetzen.31.05.2021
Nach Festnahme in Minsk Lukaschenko nennt Blogger "Terroristen"Erstmals äußert sich der belarussische Präsident Lukaschenko zu der erzwungenen Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk und der anschließenden Festnahme des Aktivisten Protassewitsch. Zuvor hatte er Berichte über den Einsatz eines Kampfjets als "Lüge" bezeichnet.26.05.2021
Protassewitsch seit Jahren aktiv Der Mann, der Lukaschenko schon ewig nervtProtassewitsch ist noch jung, aber bereits seit knapp zehn Jahren gegen den belarussischen Präsidenten Lukaschenko aktiv. Zunächst erhält er als aufstrebender Journalist ein Stipendium, dann muss er ins Exil gehen. Nach seiner Festnahme am Wochenende droht ihm eine langjährige Haft oder die Todesstrafe. 25.05.2021