Auch Misshandlung der Freundin? Protassewitschs Mutter spricht von FolterNachdem ein Video des inhaftierten oppositionellen Protassewitsch aufgetaucht ist, melden sich seine Eltern zu Wort. Sie gehen davon aus, dass gegen ihren Sohn Gewalt angewendet worden sei. Die Mutter spricht sogar von Folter. Dazu entdecken sie weitere Ungereimtheiten.25.05.2021
Welche Rolle spielte Russland? Merkel will Putin zu Belarus befragenDie EU reagiert auf die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Minsk mit der Sperrung des Luftraums. Aber welche Rolle spielte Russland bei der Aktion? Merkel gibt sich zurückhaltend, während Maas klare Worte gegenüber Lukaschenko findet.25.05.2021
"Weitere Prüfung der Umstände" Belarus lädt Luftfahrtexperten einNach der erzwungenen Landung einer Passagiermaschine in Minsk und der Verhaftung des Oppositionellen Roman Protassewitsch hat Belarus nun internationale Luftfahrtexperten für eine Untersuchung eingeladen. Unterdessen wächst der Druck auf die belarussische Regierung.25.05.2021
Flugzeug-Vorfall in Minsk Russland "schockiert" von Kritik an LukaschenkoWährend westliche Staats- und Regierungschefs die erzwungene Landung einer Ryanair-Maschine in Belarus verurteilen, ruft Russland zur Ruhe auf. Nicht nur der Kreml, sondern auch der Linken-Politiker Gysi erinnert an einen unfreiwilligen Zwischenstopp des bolivianischen Präsidenten Morales aus dem Jahr 2013.24.05.2021
Auch Freundin in Minsk verhaftet Keine Spur von belarussischem AktivistenNach der erzwungenen Landung einer Passagiermaschine in Minsk ist weiterhin unklar, wo sich der festgenommene Regierungskritiker Roman Protassewitsch befindet. Bestätigt ist mittlerweile, dass auch die Partnerin des Bloggers in Belarus verhaftet wurde.24.05.2021
Paris fordert Überflugverbot Erste Airlines meiden Luftraum von BelarusNach der erzwungenen Landung eines Flugzeugs zeichnen sich erste Maßnahmen gegen Belarus ab. So fordert Frankreich ein Durchflugverbot für den Luftraum des Landes. Erste kleinere Fluggesellschaften leiten ihre Maschinen bereits um.24.05.2021
In Belarus gelandetes Flugzeug Ryanair-Chef vermutet Agenten an BordDie erzwungene Landung eines Flugzeugs in Belarus sowie die Festnahme eines Journalisten sorgt vor allem in Europa für Empörung. Der Chef der betroffenen Fluggesellschaft Ryanair vermutet, dass auch belarussische Agenten an Bord waren. Das deckt sich mit anderen Berichten.24.05.2021
Nach erzwungener Ryanair-Landung EU berät über neue Sanktionen gegen BelarusAuf dem Gipfeltreffen der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel soll noch heute über eine gemeinsame Reaktion auf die von Minsk erzwungene Flugzeuglandung in Belarus beraten werden. In Litauen ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft.24.05.2021
Rufe nach Sanktionen Empörung über Minsk nach Flug-UmleitungDie Rede ist von "Staatsterrorismus", der belarussische Machthaber Lukaschenko müsse fortan "als Krimineller behandelt werden": Die erzwungene Umleitung eines Ryanair-Fliegers nach Belarus und die Festnahme eines Regierungskritikers sorgen für Entsetzen in der deutschen Politik.24.05.2021
Litauen beraten mit USA Von der Leyen spricht von "Entführung" im Fall RyanairIn der EU wächst die Empörung über die Aktion von Belarus zur Festnahme eines Oppositionellen. Die Staatengemeinschaft wird den Fall beraten. Die Kommissionspräsidentin macht deutlich, in welche Richtung die Beurteilung gehen wird. Litauen fordert derweil eine Antwort des Westens.24.05.2021