Empörung über Belarus EU berät über Sanktionen nach Flugzeug-UmleitungUnter dem Vorwand eines angeblichen Bombenalarms zwingt der belarussische Machthaber Lukaschenko ein Passagierflugzeug mit einem gesuchten Oppositionellen an Bord zur Landung. Damit löst er einen Proteststurm in Europas Hauptstädten aus. EU-Kommissionschefin von der Leyen fordert Konsequenzen.23.05.2021
Feldzug gegen Konkurrenz Ryanair klagt erfolgreich gegen StaatshilfenDie Milliardenhilfen, mit denen europäische Regierungen ihre Airlines in der Corona-Krise retten, sind Billigflieger Ryanair ein Dorn im Auge. Mit zwei Klagen vor dem EU-Gericht haben die Iren Erfolg. Die Richter kippen aber auch die Genehmigung von Subventionen, von denen Ryanair profitierte. 19.05.2021
Iren hoffen auf Impfkampagne Ryanair-Horrorjahr endet mit MilliardenverlustDie Geschäftszahlen von Ryanair zeigen die Auswirkungen der Corona-Krise. Der Nettoverlust beträgt mehr als eine Milliarde Euro. Prognosen für das aktuelle Geschäftsjahr seien schwierig, eine Zielmarke, wann der Billigflieger das Vorkrisenniveau wieder erreicht, gibt es aber schon. 17.05.2021
Konkurrenz erhält Finanzspritze Ryanair verliert Prozess um Corona-HilfenSeit Beginn der Pandemie befindet sich Europas Luftverkehr an einem Tiefpunkt. Es finden nur wenige Flüge statt, die Airlines sind auf staatliche Hilfen angewiesen. Ryanair lässt jedoch nicht davon ab, gegen finanzielle Unterstützung für Konkurrenz-Airlines zu klagen - und scheitert damit erneut vor Gericht.14.04.2021
"Großmaul" und Ryanairboss Selbst Corona bremst O'Leary kaumSeit mehr als einem Vierteljahrhundert steht Michael O'Leary an der Spitze von Ryanair. Er hat den Billigflieger zum Branchenführer in Europa gemacht - mit einem knallharten Führungsstil und viel Show. Die Pandemie hat auch Ryanair in die Krise gestürzt. Leiser geworden ist der nun 60-jährige Boss deswegen nicht. 20.03.2021
Boeings Problem-Flieger Pilot landet 737 Max mit nur einem TriebwerkIn den USA gibt es wieder Probleme an einer Boeing 737 Max. Der Pilot schaltet vorsichtshalber ein Triebwerk ab und bringt die Maschine sicher herunter. Der betroffenen Fluggesellschaft zufolge hat das Problem nichts mit den beiden Abstürzen vor zwei Jahren zu tun.06.03.2021
Falsche Hoffnungen geweckt? Ärger für Ryanair nach "Impfen und los"-SpotDie Corona-Strapazen wecken die Sehnsucht nach unbeschwerten Ferien. Ein Werbespot von Ryanair verspricht für den Sommer genau das: Impfen lassen und dann ab in den Urlaub. Das stellt für viele nicht nur eine Verharmlosung der Pandemie dar, sondern ruft auch die britischen Behörden auf den Plan.03.02.2021
Hoffen auf schnelle Erholung Ryanair steuert auf Rekordverlust zuDie Luftfahrtbranche kämpft in der Corona-Krise mit drastischen Umsatzeinbußen. Bei Ryanair wird mit einem Fehlbetrag von bis zu einer Milliarde Euro gerechnet. Der Billigflieger könnte sich laut Experten aber deutlich schneller erholen als die großen Airlines.01.02.2021
Nach Flugverbot wegen Abstürzen Erste Airline startet wieder mit 737 MaxAufatmen bei Boeing: Die erste Fluggesellschaft nimmt wieder ihre Flugzeuge vom Typ 737 Max in Betrieb. Eine Maschine der brasilianischen Gesellschaft Gol hebt als erste nach dem Flugverbot wieder ab. Auch in Europa wird es bald so weit sein.09.12.2020
O'Leary setzt auf Boeing 737 Max Ryanair will mit Kampfpreisen aus der Krise200 Millionen Passagiere will Ryanair-Chef O'Leary pro Jahr fliegen. Um dieses Ziel trotz Corona im Jahr 2022 zu erreichen, setzt die Airline auf harten Preiskampf - und auf ein umstrittenes Flugzeug.07.12.2020