Moskau verhängt Gegensanktionen Weitere Länder sperren russische Airlines ausDer Luftraum über Europa, in dem sich russische Airlines noch bewegen dürfen, wird enger. Insgesamt acht Staaten sperren als Reaktion auf den Überfall auf die Ukraine ihren Luftraum. Moskau erwidert diese "unfreundlichen Entscheidungen" umgehend.26.02.2022
Forderung nach Swift-Blockade Litauer demonstrieren vor deutscher BotschaftEin Ausschluss vom Finanznetzwerk Swift gilt als ultimative Sanktion, die Russland praktisch vom globalen Zahlungsverkehr ausschließen würde. Bisher wurde sie nicht ausgesprochen, denn vor allem Deutschland sträubt sich. Doch die Kritik an der Bundesregierung deswegen wird lauter.26.02.2022
Ökonom Astrov im Interview "Russland hat sich gut auf Finanzsanktionen vorbereitet"Lässt sich Wladimir Putin von westlichen Sanktionen aufhalten? Laut dem Ökonom Vasily Astrov würde nicht einmal ein Ölembargo den russischen Präsidenten noch von seinem Kurs abbringen. Putin habe die Kosten einkalkuliert.26.02.2022
Reaktion auf EU-Sanktionen Russland setzt Arbeit am Weltraumbahnhof Kourou ausTrotz vieler Konflikte zwischen Russland und dem Westen funktionierte die Zusammenarbeit bei Raumfahrtprojekten in den vergangen Jahren nahezu reibungslos. Das scheint allerdings vorbei zu sein. Als Reaktion auf die EU-Sanktionen stoppt Moskau Raketenstarts in Französisch-Guayana.26.02.2022
Nicht nur symbolische Bedeutung USA belegen Putin und Vertraute mit SanktionenNach Großbritannien und der EU verhängen auch die USA Strafmaßnahmen gegen Putin und einige seiner Minister. Auch wenn der Kremlchef wahrscheinlich kein Vermögen in den Vereinigten Staaten besitzt, sind die Sanktionen mehr als Symbolpolitik.26.02.2022
Neue Sanktionen gegen Russland Ökonom: "Es schlägt Viertel vor zwölf für Moskau"Trifft das neue EU-Sanktionspaket Russland, wo es weh tut? Es sei ein "hartes Brot" für ein Land, das "auf dem Stand von vor zehn Jahren ist", sagt IfW-Experte Mahlkow ntv.de. Er erwartet vor dem Ausschluss von Swift noch eine weitere Eskalationsstufe.25.02.2022Von Diana Dittmer
Verbot für russische Airlines Polen und Tschechien wollen Luftraum sperrenNach Großbritannien wollen auch Polen und Tschechien alle russischen Flugzeuge aus dem eigenen Luftraum aussperren. Warschau will das Gesetz noch vor Mitternacht in Kraft setzen. Zuvor verhängte der Kreml als Vergeltung einen Bann gegen britische Flugzeuge. 25.02.2022
Kein Platz im UN-Sicherheitsrat Litauen fordert Rauswurf Moskaus aus G20Nach seinem Überfall auf die Ukraine steht Russlands Präsident Putin inzwischen auch persönlich auf der Sanktionsliste der EU. Litauens Präsident geht noch weiter und verlangt einen Rauswurf des Landes auf den G20 und dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. 25.02.2022
"Symmetrisch oder asymmetrisch" Putin kündigt Gegensanktionen anEU, Großbritannien und die USA bringen massive Sanktionen gegen Russland auf den Weg. Der Kreml reagiert ungehalten. Es verstehe sich von selbst, "dass Vergeltungsmaßnahmen folgen werden", lässt Putin ausrichten. Unklar sind Art und Umfang der Gegensanktionen.25.02.2022
EU beschließt Sanktionspaket Die Swift-Keule kommt nicht zum EinsatzDie Drohkulisse stand: Ein Angriff auf die Ukraine werde das größte jemals beschlossene Sanktionspaket zur Folge haben, hieß es in den letzten Wochen seitens der EU. Jetzt wird gehandelt. Doch mit Blick auf den Umfang der Strafmaßnahmen gibt es durchaus Differenzen. 25.02.2022