Zusatzhandel und Absprachen Ökonom: Russland hat von Sanktionen profitiertRussland kann die westlichen Sanktionen gut umgehen. Zu diesem Schluss kommt jetzt ein Ökonom. So habe der Warenverkehr mit Schwellenländern den Westhandel sogar übertroffen. Der Experte warnt zudem davor, die Sanktionen zu verschärfen. 05.08.2024
Westliche Sanktionen drohten China verbietet teils Export ziviler DrohnenChina gibt sich im Ukraine-Krieg offiziell neutral. Im Westen geht man aber davon aus, dass es zivile Güter an Russland liefert, welches diese dann militärisch einsetzt. Die USA drohen daher Sanktionen an. Peking reagiert nun offenbar darauf. 31.07.2024
Drohung der USA verhallt Raiffeisen Bank verdient das meiste Geld noch immer in RusslandAnscheinend widerwillig bereitet die österreichische Raiffeisen Bank ihren Rückzug aus Russland vor. Würde der Abschied tatsächlich vollzogen, könnte es ein kostspieliger werden: Das Institut profitiert enorm von Putins Kriegswirtschaft.30.07.2024
Ölexporte unterbinden Scholz will Russlands "Schattenflotte an die Kette legen"Der Westen sanktioniert russisches Öl. Trotzdem steigert der Kreml die Ausfuhr auf Märkte befreundeter Länder. Dazu hat Moskau mit alten Tankschiffen eine der größten Schattenflotten weltweit aufgebaut. Kanzler Scholz sieht in "diesen Seelenverkäufern" ein großes Risiko. 18.07.2024
Testflug nach Reparatur Gazprom-Flugzeug in Russland abgestürzt - drei ToteOffenbar unmittelbar aus der Werkstatt gekommen, ist in Russland ein Flugzeug bei einem Testflug abgestürzt. An Bord waren drei Menschen - keiner überlebt. Die Maschine gehört dem Gas-Riesen Gazprom.12.07.2024
Nach Öl-Vorbild auch für LNG Moskaus neue Schattenflotte steht schon bereitDie ersten EU-Sanktionen gegen russisches Gas sind noch nicht einmal in Kraft, aber schon jetzt sieht es so aus, dass Russland auch diese umschifft. Flüssiggas-Tanker für eisbedeckte Gewässer werden an unbekannte Firmen in Dubai übertragen. Ein anderes Schiff bleibt von den Huthi-Angriffen verschont.29.06.2024Von Christina Lohner
Illegaler Verkauf nach Russland Zoll verhaftet vier Schleuser von LuxusautosSeit dem russischen Angriff auf die Ukraine ist der Export von Luxusgütern nach Russland verboten. Eine hessische Bande setzt sich darüber hinweg und schleust über ein weitverzweigtes Netzwerk trotzdem mehr als 170 Fahrzeuge. Jetzt greifen Zollfahnder zu.28.06.2024
Millionengewinne beschlagnahmt Zoll durchsucht Autohändler wegen RusslandlieferungenBestehende EU-Sanktionen verbieten die Ausfuhr von Luxusautos nach Russland. Mehrere rheinland-pfälzische Autohändler sollen dagegen 190 Mal verstoßen haben. Der Zoll durchsucht ihre Büros und beschlagnahmt mehr als viereinhalb Millionen Euro.27.06.2024
Moskaus Kriegswirtschaft boomt "Die Russen konsumieren, als wäre es ihr letzter Tag auf Erden"Die westlichen Sanktionen schaden Russlands Wirtschaft. Dennoch erlebe die einen Aufschwung, sagt eine ehemalige Beraterin der russischen Zentralbank. Sie ist sich sicher, dass der Boom nur von kurzer Dauer sein wird.24.06.2024
Unzufriedenheit trotz Beschluss Neue Russland-Sanktionen sorgen für Kritik - an DeutschlandDie neuen Russland-Sanktionen werden von EU-Außenministern erst mit deutlicher Verzögerung beschlossen. Der Grund dafür liegt vor allem an Deutschland. Doch auch die jetzige Einigung sorgt nicht für vollste Zufriedenheit. Die Maßnahmen seien - wieder einmal - zu schwach, heißt es.24.06.2024