In Tschechien entwendet Polizei fahndet nach Kadyrow-PferdUnbekannte haben in Tschechien einen Hengst aus einem Stall gestohlen. Das Brisante daran: Es soll Tschetscheniens Machthaber Kadyrow gehören und wurde von der EU sanktioniert. Kadyrow schreibt auf Telegram, er sorge sich um "Zazu". Währenddessen wird gemutmaßt, ob er nicht selbst dahinter steckt.08.03.2023
"Tatsachenfehler begannen" EU-Sanktionen gegen Prigoschins Mutter sind hinfälligDie EU geht mit Sanktionen gegen Familienmitglieder des Chefs der russischen Privatarmee Wagner vor. Die Begründung ist eher schwammig und kann vorm EU-Gericht einer Klage der Mutter von Jewgeni Prigoschin nicht standhalten.08.03.2023
Afghanistan, Russland, Sudan EU sanktioniert erstmals sexuelle GewaltEs ist das erste Mal in der Geschichte der Europäischen Union, dass wegen der Gewalt gegen Frauen Sanktionen verhängt werden. Unter den Verantwortlichen befinden sich Taliban-Minister und auch russische Militärs. Schwedens Außenpolitik rechnet den Maßnahmen eine hohe Abschreckungswirkung zu.07.03.2023
"Drohpotenzial im Konfliktfall" China ist stark von westlichen Importen abhängigDeutschland und andere westliche Länder sind von China als Lieferant vieler Produkte und Rohstoffe angewiesen. Einseitig ist diese Abhängigkeit aber nicht. Der Westen steht Peking im Fall eines Konflikts etwa um Taiwan keineswegs machtlos gegenüber, wie eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft nachweist. 05.03.2023
"Moskau verschreckt Investoren" Oligarch Deripaska beklagt Kreml-WürgegriffIn Russland ist Kritik an Kremlchef Putin und seinem Krieg lebensgefährlich. Oligarch Deripaska warnt nun trotzdem ganz unverblümt davor, dass der repressive Moskauer Staatsapparat gerade das Vertrauen der Investoren verspiele.02.03.2023
Waffe zum Schutz von Taiwan Kann deutscher Handel China im Zaum halten?Westliche Sanktionen sollen Russland in der Ukraine zum Umdenken zwingen. Bisher ohne Erfolg. Aber die Wirtschaftsstrafen zeigen: Der Westen steht zusammen, das bekommt auch China mit. Können Wirtschaftsbeziehungen Peking daran hindern, Taiwan anzugreifen?02.03.2023Von Andrea Sellmann und Mary Abdelaziz-Ditzow
Vorwurf der Marktmanipulation Lawrow wettert gegen "willkürliche" Sanktionen des WestensBeim G20-Gipfel prallen Vorwürfe des Westens und Russlands aufeinander. Auf Baerbocks Forderung, sofort den Ukraine-Krieg zu beenden, reagiert Außenminister Lawrow mit Kritik an den "willkürlichen" Sanktionen des Westens. Er behauptet gar, der Westen wolle sich Bodenschätze aneignen und Märkte manipulieren.02.03.2023
"Waffen kann man nicht essen" Wird Russland ein Vasall Chinas?Russland setzt wirtschaftlich auf China. Der Ökonom Oleg Vyugin hält das für riskant und warnt: Seinem Land drohe die Unterordnung.02.03.2023
Gespräche hinter den Kulissen USA loten neue Sanktionen gegen China ausDie USA befürchten, dass China die russische Invasion in der Ukraine mit Waffen unterstützen könnte. Sollte der Fall eintreten, will Washington neue Sanktionen gegen Peking verhängen. Absprachen mit westlichen Partnern sollen bereits laufen. 02.03.2023
Firmennetzwerk und Gruppe Wagner Wie Jewgeni Prigoschin Millionen verdientDie Söldnergruppe Wagner ist nur ein Teil des Firmennetzwerks von Jewgeni Prigoschin. Eng verbunden mit der Militärfirma sind vor allem Rohstofffirmen, die in Afrika und dem Nahen Osten Hunderte Millionen Dollar erwirtschaften. Dabei stehen sie schon seit Jahren auf westlichen Sanktionslisten.01.03.2023Von Max Borowski