Opernstar Netrebko auf Liste Ukraine verhängt Sanktionen gegen russische KünstlerWeil sie dem Kreml nahestehen sollen, sanktioniert die Ukraine rund 120 russische Prominente. Unter ihnen befindet sich etwa die in Wien lebende Opernsängerin Anna Netrebko. Berichten zufolge entzieht Kiew zudem einigen Geistlichen die Staatsbürgerschaft. 07.01.2023
Laut Bericht zu Sanktionsflucht Abramowitsch übertrug Kindern Geld, Jachten, HäuserDer superreiche Russen-Oligarch Abramowitsch scheint sein Vermögen vor Ausbruch des Ukraine-Krieges in Sicherheit gebracht zu haben: Laut einem Medienbericht übertrug er kurz vor Beginn des Angriffskriegs seines Heimatlands immense Vermögenswerte an seine Kinder.06.01.2023
Nach Stopp von russischem Öl Raffinerie in Schwedt nur noch zur Hälfte ausgelastetDas Embargo auf russisches Öl bedeutet für die Ölraffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt eine Zeitenwende. Ab sofort kommt Öl nur noch aus dem Rostocker Hafen - die Anlage ist damit allerdings nur zu etwa 50 Prozent ausgelastet. Doch der Betreiber hofft auf neue Quellen.02.01.2023
"Mit ausgeschaltetem Licht" Iran umgeht Sanktionen und kauft vier FlugzeugeAngeblich fliegen die vier Airbus 340 nach Usbekistan, doch sie landen im Iran. Mit der Beschaffung der vier Flugzeuge findet das Land einen Weg an den Sanktionen vorbei - und verjüngt seine alternde Flugzeugflotte zumindest etwas. Der Deal löst Spekulationen aus.30.12.2022
Per Dekret Putin kontert Ölpreisdeckel mit VerkaufsverbotMit einem Ölpreisdeckel wollen die G7-Länder Russlands Kriegskasse leeren. Kremlchef Putin schlägt nun per Dekret zurück und erlässt ein Verkaufsverbot für das Kartell. Im Hintergrund baut er bereits eine Tankerflotte auf. 27.12.2022
Export bricht ein Moskau: Gasproduktion sinkt deutlichDie EU hat nach dem russischen Angriff auf die Ukraine begonnen, ihre Energieversorgung umzubauen. Im Mittelpunkt steht die massive Drosselung russischer Lieferungen. Moskau muss in der Folge seine Produktion zurückfahren und einen erheblichen Rückgang der Verkäufe melden.27.12.2022
Ökonom im Interview "Brot und Butter könnte per Federstrich sieben Prozent günstiger sein"Maurice Höfgen ist ein prominenter Vertreter der umstrittenen Modern Monetary Theory. Im Interview erklärt er, wie sie bei der Inflationsbekämpfung helfen soll, welche Maßnahmen er noch vermisst und welche Sanktionen gegen Russland er befürwortet.23.12.2022
Zulieferer im Visier Neue US-Sanktionen zielen auf Russlands MarineDie Vereinigten Staaten wollen mit neuen Sanktionen die russische Marine unter Druck setzen. Die Maßnahmen richten sich insbesondere gegen Unternehmen, die Moskaus Flotten mit Materialien versorgen. 23.12.2022
Geheime Öltransporte auf See So funktioniert Putins SchattenflotteSeit 5. Dezember gilt ein Preisdeckel für russische Öltransporte auf See. Die EU und die USA wollen damit verhindern, dass Wladimir Putin neues Geld für seinen Angriff auf die Ukraine einnimmt. Der russische Präsident will die Sanktionen mit einer geheimen Tankerflotte umgehen.20.12.2022Von Christian Herrmann
Pleiten, Inflation, Kriegsangst In Russland ist die Stimmung trübeRussen sind Krisen gewohnt - doch nach fast zehn Monaten Krieg ist die Lage verzweifelt. Viele haben ihre Jobs verloren, Geschäfte sind pleite, alles wird teurer. Und dann ist da noch die Angst vor weiteren Einberufungen. Doch Putin setzt wohl auf eine Eigenschaft seiner Landsleute.16.12.2022