Tagelanger Streit beendet EU schnürt neues Sanktionspaket gegen RusslandBis dato hat die Europäische Union mehr als 1200 Einzelpersonen und 118 Organisationen aus Russland sanktioniert. Jetzt kommen weitere hinzu. Auf das inzwischen neunte Sanktionspaket einigen sich die EU-Mitgliedsstaaten auf ihrem Gipfel - nachdem die Bedenken einzelner ausgeräumt werden konnten.15.12.2022
Oligarch Wladimir Potanin USA sanktionieren zweitreichsten Mann RusslandsEinst war Potanin russischer Vize-Regierungschef, nun steht der Putin-Freund samt Familie auf der US-Sanktionsliste. Laut Finanzministerium werde dadurch die Isolierung Moskaus "von globalen Märkten weiter vertieft". Schließlich ist der steinreiche Oligarch im Banken- und Bergbau-Sektor führend tätig.15.12.2022
Mehr Handel mit neuen Partnern Putin kündigt höhere Renten und Löhne anKurz vor den Weihnachtstagen verspricht Russlands Staatschef eine Ausweitung der Sozialleistungen. Vor allem Rentner und Geringverdiener sollen profitieren. Im Fernsehen spricht er von "objektiven Schwierigkeiten" im laufenden Jahr. Die Hoffnungen ruhen auf China.15.12.2022
USA heben Waffenring aus NATO-Botschafterin nennt Kreml "inkompetent"Die NATO-Botschafterin der USA nennt die Kriegsführung Putins inkompetent und zugleich rücksichtslos. Die schwindenden Munitionsvorräte der Allianz betrachtet sie deshalb mit Sorge. Die US-Justiz zerschlägt derweil einen Ring, über den Moskau illegal sanktionierte Waffen beschaffen lässt. 14.12.2022
"Wenn der Krieg vorbei ist" Scholz stellt Moskau Kooperation in AussichtFür den Kanzler ist die wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Russland nicht auf ewig gestorben. Nach Kriegsende wäre ein Wiederaufleben denkbar, meint Scholz und bereitet die deutsche Wirtschaft zugleich auf neue Sanktionen gegen den Kreml vor. 12.12.2022
Nach zweiter Hinrichtung EU beschließt neue Iran-SanktionenTrotz scharfer internationaler Kritik und Strafandrohungen des Westens ist im Iran ein zweiter Mann im Zusammenhang mit den Demonstrationen gegen die Führung hingerichtet worden. Die EU reagiert mit Sanktionen. Der Beschluss fällt einstimmig. 12.12.2022
Kaum Hoffnung auf Ende der Krise Irans Währung stürzt auf RekordtiefDie Hoffnung auf eine Besserung der wirtschaftlichen Situation im Iran ruhte bis vor Kurzem auf einer möglichen Einigung im Atomstreit und ein Ende der Sanktionen. Doch mit der Niederschlagung der Proteste rückt diese Hoffnung in weite Ferne. Das schlägt sich auch auf dem Devisenmarkt nieder. 11.12.2022
Sanktionsregime durchlöchert? Nähe zwischen Türkei und Russland beunruhigt EUWährend die EU den Handel mit Russland mit Sanktionen beschränkt, intensiviert Ankara die Beziehungen zu Moskau. Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern sind besser denn je. In Brüssel beobachtet man die Entwicklung mit Sorge.11.12.2022
Schlusslicht bei EU-Sanktionen Malta geht zögerlich gegen Oligarchen vorMehr als 1200 Menschen und 118 Firmen sind in der EU seit Beginn des russischen Angriffskriegs mit Sanktionen belegt worden. Dabei gehen die Mitgliedstaaten mit unterschiedlichem Eifer vor. 10.12.2022
Trotz Russland-Sanktionen Kremlnahe Oligarchen wohl weiter in Lettland aktivDie russischen Unternehmer Iskander Machmudow und Andrej Bokarew machen einem Bericht zufolge weiterhin Geschäfte in Lettland, trotz der Sanktionen der EU. Dabei sollen die Männer als Ausrüster der russischen Marine fungieren und zudem gute Kontakte zur Führung im Kreml unterhalten.09.12.2022