Versteigerung der "Axioma" 63 Bieter interessieren sich für Oligarchen-JachtIm Zuge der Sanktionen gegen Russland wird eine 72 Meter lange Jacht eines Oligarchen beschlagnahmt und versteigert. Inzwischen ist die Bieterphase abgeschlossen. Als Nächstes wird unter den 63 Geboten über einen Käufer entschieden. Den Erlös fordert eine Bank als Tilgung eines Kredits.24.08.2022
Der Kriegstag im Überblick Dugin trauert pathetisch um seine Tochter - EU-Abgeordnete wollen 6000 Russen sanktionierenNach dem Tod seiner Tochter ruft der russische Ultranationalist Dugin die Kreml-Truppen zum Siegen auf. Präsident Putin richtet ihm sein Beileid aus, während Kiew die Geheimdienst-Konstruktion der Explosion zurückweist. EU-Parlamentarier wollen 6000 weitere Russen auf der Sanktionsliste sehen. 22.08.2022
Bieter hoffen auf Schnäppchen Oligarchen-Superjacht "Axioma" wird zwangsversteigertSeit Monaten sitzen in mehreren Ländern beschlagnahmte Superjachten russischer Oligarchen fest. Einfach verkaufen können die betroffenen Staaten die Luxusboote nicht. Nun aber kommt erstmals eine Jacht eines sanktionierten Milliardärs unter den Hammer. 22.08.2022
"Hilft Ukraine nicht" Linke wirft Bund Ruinierung deutscher Wirtschaft vorDie Bundesregierung erwartet einen Einbruch der russischen Wirtschaft um bis zu 15 Prozent. Grund sind die verhängten Sanktionen. Die Linke verweist indes auf die Folgen für Verbraucher und Unternehmen hierzulande. Die Behauptung, dass die Strafen Moskau mehr schädigten, sei abwegig.21.08.2022
Rapper führt "Stars Coffee" fort Starbucks-Nachfolger öffnet Cafés in RusslandIm Rahmen der Russland-Sanktionen hat sich das US-Unternehmen Starbucks vollständig aus dem Land zurückgezogen. Nun übernimmt der kremlnahe Rapper Timati das Geschäft. Der Name ist neu, doch das Logo der Nachfolger-Kette erinnert stark an das seines Vorgängers.19.08.2022
"Es ist nicht unser Krieg!" Handwerker fordern in Brief an Scholz Sanktionsstopp In einem offenen Brief richten sich Handwerker aus Sachsen-Anhalt direkt an den Kanzler. Sie fordern ein Ende der Russland-Sanktionen und schreiben von Sorgen um die Zukunft Deutschlands. "Wollen Sie wirklich Ihr Land opfern?", fragen die Unterzeichner - und bemängeln Korruption in der Ukraine.19.08.2022
"Europa-Besuch ist Privileg" Kommt der Visa-Bann für Russen?Sieben Sanktionspakete hat die EU wegen des Angriffs auf die Ukraine bereits gegen Russland verhängt. Nun steht eine neue Strafmaßnahme im Raum, die sich gegen die Bevölkerung richtet. Die EU könnte Russen weitgehend die Einreise verwehren. In der Staatengemeinschaft gibt es dafür viel Zuspruch. 18.08.2022
Weitere Länder beteiligt China nimmt an russischen Militärmanövern teilNeben Ländern wie Indien und Belarus kündigt China seine Teilnahme an gemeinsamen Militärübungen in Russland an. Das habe "nichts mit der aktuellen Situation zu tun", heißt es. Vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine hatten sich Peking und Moskau "grenzenlose" Partnerschaft versprochen.17.08.2022
Viele Russen nicht sanktioniert Nawalny beklagt fehlenden "Krieg gegen Putins Oligarchen"Kremlkritiker Nawalny beklagt lahme Reaktionen des Westens auf den Ukraine-Krieg. Die Sanktionen würden nur 46 der 200 reichsten Menschen Russlands betreffen - unter anderem stehe Gazprom-Chef Miller nicht auf der EU-Sanktionsliste. Der Westen setze nicht die Peitsche ein.17.08.2022
Im Winter um 60 Prozent teurer Gazprom droht Europa mit noch höheren Preisen4000 Dollar pro 1000 Kubikmeter Gas - diese Preise erwartet der russische Konzern Gazprom im Winter. Als Grund werden die Sanktionen des Westens genannt - sie sollen Export und Produktion behindern, teilt das Staatsunternehmen mit.16.08.2022