Gazprom stellt Lieferungen ein Deutschland füllt Speicher auch ohne Nord StreamWieder einmal fließt kein russisches Gas nach Deutschland. Wieder einmal begründet Gazprom das mit technischen Problemen der Pipeline Nord Stream 1. Doch auch ohne russisches Gas herrscht zunächst in Deutschland kein Gasmangel. Die Speicher werden sogar weiter gefüllt. 03.09.2022
Moskau droht mit Vergeltung G7 wollen Preisdeckel auf russisches Öl durchdrückenDie größten Industriestaaten wollen gemeinsam den Druck auf Russland erhöhen. Das Land soll künftig dazu gezwungen werden, Öl deutlich günstiger zu verkaufen. Ob das überhaupt funktionieren kann, ist umstritten. Aus Russland wird bereits mit Vergeltungsmaßnahmen gedroht.02.09.2022
Reaktion auf Angriffskrieg EU wird Visa-Abkommen mit Russland aussetzen Die EU einigt sich nach dem russischen Überfall auf die Ukraine auf eine weitere Strafmaßnahme: Das Visa-Abkommen mit Russland wird vollständig ausgesetzt. Es bedeutet zwar kein Einreiseverbot für russische Staatsbürger, erhöht jedoch den Aufwand für Antragsteller.31.08.2022
Öl-Preisobergrenze im Gespräch Deutschland schlägt achtes Sanktionspaket vorSieben Sanktionspakete hat die EU schon gegen Russland verabschiedet, nun wirbt Außenministerin Baerbock für weitere Strafmaßnahmen. Das achte Paket könnte eine Preisobergrenze für russisches Öl enthalten. So soll Russland nicht weiterhin von den Preisanstiegen auf den Märkten profitieren.31.08.2022
Förderung geringer - Preis höher Gazprom verdient so viel wie noch nieRusslands Gasriese profitiert von den sprunghaft gestiegenen Energiepreisen. Für die ersten sechs Monate weist der Staatskonzern einen Überschuss in mittlerer zweistelliger Milliardenhöhe aus.31.08.2022
West-Urlaub wird schwieriger EU-Außenminister wollen Visa-Abkommen mit Russland aussetzenSeit Wochen fordern osteuropäische EU-Länder einen Stopp der Visa-Vergabe für russische Touristen. In Kürze könnten die EU-Außenminister sich für einen Kompromiss aussprechen, der Visa-Anträge für Russen teurer und komplizierter macht.28.08.2022
Kerosin für Kreml-Kampfjets? Total Energies verkauft Anteile an GasfeldObwohl der französische Energieriese die Vorwürfe zurückweist, trennt sich Total Energies nun von einem umstrittenen russischen Gasfeld. Daraus soll das Kerosin stammen, mit dem russische Bomber in die Ukraine fliegen. 26.08.2022
International nur im Mittelfeld Deutschland lahmt im Kampf gegen GeldwäscheBei der Bekämpfung von Geldwäsche schwächelt die Bundesrepublik. Schuld daran soll vor allem eine falsche politische Priorisierung sein. Finanzminister Lindner will dem Problem mit einer neuen Behörde entgegenwirken. Doch zu einem Paradigmenwechsel gehöre deutlich mehr, warnen Kritiker.25.08.2022
Total Energies dementiert Russische Kampfjets betankt? Der französische Energieriese Total Energies muss sich gegen schwere Vorwürfe verteidigen. Ein Tochterunternehmen habe Treibstoff für russische Kampfbomber geliefert, berichtet "Le Monde". Der Konzern erklärt, er stelle kein Kerosin für die russische Armee her und droht mit rechtlichen Schritten. 24.08.2022
Finanzkriminalamt geplant Lindners neue Behörde soll Spur des Geldes folgenGeldwäsche, Russland-Sanktionen und Kontrolle des Finanzsektors - Christian Lindner will mit einem neuen "Bundesfinanzkriminalamt" einen großen Wurf landen. Künftig sollen forensische Ermittler der Spur des Geldes folgen, verspricht der Finanzminister. 24.08.2022