Wirtschaft

Rapper führt "Stars Coffee" fort Starbucks-Nachfolger öffnet Cafés in Russland

stars coffee.jpg

Im Rahmen der Russland-Sanktionen hat sich das US-Unternehmen Starbucks vollständig aus dem Land zurückgezogen. Nun übernimmt der kremlnahe Rapper Timati das Geschäft. Der Name ist neu, doch das Logo der Nachfolger-Kette erinnert stark an das seines Vorgängers.

Unter neuem Namen haben in Russland die ersten ehemaligen Cafés des US-Konzerns Starbucks wieder geöffnet. Unter dem Logo von "Stars Coffee", das auch optisch stark an Starbucks erinnert, begrüßte die neue Kette die ersten Kunden in ihren Moskauer Niederlassungen. Starbucks hatte sich infolge der russischen Militäroffensive in der Ukraine aus Russland zurückgezogen.

Der regierungsfreundliche Rapper Timati und ein russischer Restaurantbesitzer übernahmen nun das Management des Nachfolgers. Das neue Firmenlogo ist grün-braun mit weißer Schrift, die bekannte Starbucks-Meerjungfrau wurde durch eine Frau mit traditioneller russischer Kopfbedeckung ersetzt. Auf der Karte finden sich die üblichen Getränke, allerdings keine Frappuccinos, eine Art von Starbucks patentiertem Eiskaffee.

Die neue Kette will auch die Starbucks-Tradition fortsetzen, den Namen der Kunden bei Bestellung auf den Getränkebecher zu vermerken. Die Eigentümer von Stars Coffee erklärten, alle Standorte der Kette in ganz Russland würden bis Ende September öffnen. Die meisten von ihnen sollen demnach Cafés bleiben, einige sollen in Restaurants umgewandelt werden. Den Angaben zufolge haben sich etwa 80 Prozent der 2000 ehemaligen Starbucks-Mitarbeiter entschieden, nach dem Eigentümerwechsel zu bleiben.

Quelle: ntv.de, lno/AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen