Stärkung der BRICS-Gruppe Putin und Xi wenden sich vom "egoistischen" Westen abMit der BRICS-Gruppe versucht Präsident Putin ein Gegengewicht zu westlichen Bündnissen zu schaffen. Russland will zusammen mit Brasilien, Indien, China und Südafrika eine neue Weltordnung kreieren. Aber so geeint, wie sie erscheinen, sind die fünf Staaten nicht.23.06.2022
"Dann brennt die Hütte" Kommt jetzt der Gaspreis-Hammer?Gas hat sich bereits kräftig verteuert. Der Preis dürfte nach der Drosselung russischer Lieferungen weiter steigen. Die Versorger könnten diese Kosten bald an ihre Kunden weiterreichen.23.06.2022Von Jan Gänger
Ministerium: Lage ist ernst Bereitet Bund Alarmstufe des Notfallplans Gas vor?Der Notfallplan Gas regelt das Vorgehen in Deutschland, sollte sich die Versorgungslage deutlich verschlechtern. Ende März hat das Wirtschaftsministerium die erste Stufe ausgerufen. Die Lage ist ernst. Angeblich bereitet der Bund aktuell die nächste Stufe vor: die Alarmstufe.21.06.2022
Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn Deutschland beschlagnahmt Wohnungen von RussenEin Mitglied der russischen Staatsduma und seine Frau müssen künftig auf ihre Mieteinnahmen aus München verzichten. Laut Staatsanwaltschaft werden drei ihrer Immobilien in der Landeshauptstadt beschlagnahmt. Es handelt sich wohl um den ersten derartigen Fall in Deutschland seit Beginn des Ukraine-Krieges.20.06.2022
Litauen reguliert Bahntransit "Blockade" Kaliningrads verärgert MoskauKaliningrad gehört zu Russland, liegt allerdings 1000 Kilometer von Moskau entfernt, eingeklemmt zwischen Litauen und Polen. Um Sanktionen durchzusetzen, schränkt Litauen neuerdings den russischen Bahnverkehr durch sein Gebiet ein. Ein Verstoß gegen internationales Recht?19.06.2022
Von Süßkartoffeln bis Dividenden Dinge, die in Russland plötzlich selten sindRussland schwimmt knapp vier Monate nach Kriegsbeginn im Geld. Dennoch fallen die Menüs in Restaurants kürzer aus. Medikamente fehlen zum Teil ganz, obwohl weder Medizin noch Lebensmittel von den Sanktionen der EU und der Vereinigten Staaten betroffen sind. Auch Anleger leiden. 19.06.2022Von Christian Herrman
Zweites Unglück in einem Monat Iranischer Kampfjet bei Isfahan abgestürztIm Iran stürzt binnen Monatsfrist bereits der zweite Kampfjet ab. Weil das Regime in Teheran wegen diverser Terrorvorwürfe scharfen Sanktionen unterliegt, ist die Luftwaffe restlos veraltet und Ersatzteile fehlen. Die Armee verfügt derzeit noch über 300 Maschinen.18.06.2022
"Wolga" und "Pobeda" bald zurück Moskau möchte wieder Autos bauenDer russische Automarkt steckt in der Krise: Nachdem sich internationale Automobilhersteller als Reaktion auf den Krieg größtenteils aus Russland zurückgezogen haben, möchte das Land nun die eigene Autoproduktion wieder ankurbeln. Und greift dafür mit langen Armen in die Vergangenheit.18.06.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Selenskyj: EU-Beitritt "nicht nur für uns positiv" - jede Straße in Sjewjerodonzek umkämpftIn der Debatte über die Europa-Tauglichkeit der Ukraine betont Präsident Selenskyj den Wert seines Landes für die EU. Kanzler Scholz ist zuversichtlich, dass die EU-Mitglieder eine gemeinsame Position zu dem Beitrittsgesuch finden. Auch in der Nacht wird derweil im Osten der Ukraine heftig gekämpft.18.06.2022
Tokajew hält nichts vom Krieg Kasachstans Präsident setzt sich von Putin abEigentlich sitzt er als Ehrengast auf Putins Podium in St. Petersburg. Doch Kasachstans Präsident geht hörbar auf Distanz zum russischen Präsidenten. Weder übernimmt Tokajew dessen Kriegsrhetorik, noch sieht den Westen wirtschaftlich am Ende. 17.06.2022