Nur zwei Runden beim "Spektakel" Ex-Weltmeister Joshua schickt Ngannou brutal auf die BretterSaudi-Arabien hat gerufen und Ex-Box-Weltmeister Anthony Joshua sowie der ehemalige MMA-Star Francis Ngannou sind gekommen. Das Wüsten-Spektakel dauert keine zwei Runden, dann kracht der MMA-Mann auf die Bretter. Der ungleiche Kampf bringt Joshua 50 Millionen Dollar und vielleicht sogar eine WM-Chance.09.03.2024
Unaufhaltsam zu nächstem Rekord? Verstappen dominiert F1-Qualifying in Saudi-ArabienMax Verstappen gewinnt mit einem großen Vorsprung das Qualifying der Formel 1 in Saudi-Arabien. Gleich drei Zehntel schneller als Charles Leclerc im Ferrari ist der Weltmeister mit seinem Red Bull. Teamkollege Sergio Pérez wird Dritter. Verstappen rast in Richtung eines weiteren Rekords.08.03.2024
Neue Saudi-Strecke vorgestellt Gigantomanie in der Formel 1 kippt ins AbsurdePuristen müssen jetzt ganz stark sein: Saudi-Arabien hat schon wieder eine neue Formel-1-Strecke vorgestellt. Sie erinnert an ein Videospiel und ist nur das jüngste Beispiel dafür, dass sich der Rennsport endgültig von den europäischen Wurzeln verabschiedet.08.03.2024
Kredite für das Königreich Geht Saudi-Arabien das Geld für die Vision 2030 aus?Selbst in Saudi-Arabien sitzt das Geld derzeit nicht mehr so locker. Trotz aller Großinvestitionen in riesige Bauprojekte, eine neue Fluggesellschaft und den Fußball spricht Experte Sebastian Sons von einer "herausfordernden Situation". Saudi-Arabien musste inzwischen sogar etwas tun, was es seit Jahren vermieden hat: Kredite aufnehmen, damit die Vision 2030 erfolgreich wird.03.03.2024Von Kevin Schulte
FIFA-Vergabe nur noch Formsache Saudi-Arabien "bewirbt" sich um Fußball-WM 2034DFB-Präsident Bernd Neuendorf hält Saudi-Arabien für ein "echtes Fußballland", während viele dem Königreich Sportswashing vorwerfen. Die Fußball-WM 2034 wird aller Voraussicht nach dort stattfinden - auch wenn der offizielle Bewerbungsprozess jetzt erst beginnt.01.03.2024
Viel mehr als Formel 1 Bahrain ist "ein treuer Verbündeter" des WestensDas Königreich Bahrain ist ein wichtiges Drehkreuz für Handel und Finanzen im Nahen Osten. Es wurde reich durch Öl und bekannt durch die Formel 1. Vor allem aber hat das Land geostrategisch große Bedeutung für den Westen. Wo genau steht Bahrain?29.02.2024Von Céline Jouffrau und Andrea Sellmann
"Das größte Problem ist ..." Saudi-Millionen feuern revolutionäre Radsport-Idee anFehlen bei der Tour de France bald die Teams und Radprofis? Dieses Szenario könnte eintreten, wenn die Idee hinter "One Cycling" massive Widerstände auslöst. Finanziert wird diese vom saudischen Staatsfonds - und könnte den Sport grundlegend verändern.28.02.2024
Antwort auf "Messi"-Rufe Ronaldo handelt sich mit obszöner Geste Ärger einDie gegnerischen Fans stimmen "Messi"-Sprechchöre an, eine Provokation gegen Cristiano Ronaldo. Der verliert beim Spiel seines saudischen Klubs Al-Nassr die Nerven - und provoziert seinerseits mit einer vermeintlich obszönen Geste. Ihm droht großer Ärger.26.02.2024
Megastall in Saudi-Arabien 50.000 Holsteiner-Kühe produzieren Milch - mitten in der WüsteIn Saudi-Arabien gibt es einen der größten Kuhställe der Welt. 50.000 Tiere werden dort gehalten - mitten in der heißen und trockenen Wüste. Der Wasserbedarf ist enorm - die Grundwasservorräte gehen schon zur Neige. 23.02.2024Von Caroline Amme
Fonds für globalen Einfluss Saudi-Arabien kauft sich Macht, Allianzen und ein modernes ImageNicht nur im Fußball weitet Saudi-Arabien über seinen Staatsfonds seinen internationalen Einfluss aus. Auf die Frage nach dem Umgang mit dem Land hat die deutsche Außenpolitik bislang keine zufriedenstellende Antwort gefunden, kritisiert ein Experte.04.02.2024Von Cigdem Akyol