Keine Deals bis Herbst 2025 Scholz blockt Londons Eurofighter-Lieferung an RiadGroßbritannien will Saudi-Arabien Dutzende Eurofighter liefern. Dazu braucht es die Zustimmung Berlins. Doch die Bundesregierung stellt sich quer, obwohl sie den Jemen-Konflikt neu bewertet. Dagegen können sechs Transportmaschinen in die Emirate geliefert werden.12.07.2023
Golf "kapituliert für das Geld" "Stinkender" Saudi-Milliardendeal erzürnt PolitikerVöllig überraschend schließen sich die Golf-Organisationen PGA Tour und DP World Tour mit der saudi-arabischen LIV Tour zusammen - augenscheinlich vor allem, weil der saudische Staatsfonds mit Milliarden lockt. US-Politiker nehmen den Deal unter die Lupe. Und zeigen sich von den Umständen angewidert.12.07.2023
Umweltgefahr vor Jemens Küste Bergung von Schrott-Öl-Tanker macht FortschritteEin riesiges schwimmendes Öllager mit 1,1 Millionen Barrel an Bord rostet wegen des Bürgerkriegs im Jemen ohne Wartung vor sich hin. Im Wettlauf um die Zeit sammelt die UN Geld für das Abpumpen, um eine Umweltkatastrophe für zwölf Millionen Menschen zu verhindern. Trotz Fortschritte verbleibt ein Restrisiko. 08.07.2023
Drängende Sommerpausenfragen Die Welt des Fußballs steht permanent in FlammenSaudi-Arabien kauft den Fußball, DAZN erhöht schon wieder die Preise, Hertha-Boss Kay Bernstein ruft zur Revolution auf, während einige Bundesliga-Klubs sich fachgerecht zerlegen. Das Spiel gerät in dieser Sommerpause in Vergessenheit. Steht neuerdings alles in Flammen? ntv.de beantwortet drängende Fragen.05.07.2023Von Stephan Uersfeld
Eine islamfeindliche Tat Schweden verurteilt Koran-Verbrennung in StockholmIn Schweden verbrennt ein Mann einen Koran direkt vor einer Moschee - mit Erlaubnis der Polizei. Dafür wird das Land unter anderem von Marokko, Kuwait und den Vereinigten Arabischen Emiraten kritisiert. Nun äußert sich die schwedische Regierung zu dem Vorfall.02.07.2023
Billie Jean King und das Geld Tennis-Legende überrascht mit Offenheit für Saudi-ArabienBillie Jean King ist eine Vorreiterin des Frauen-Tennis. Vor 50 Jahren schiebt sie die Professionalisierung an. Nun strebt sie nach neuen Veränderungen - ausgerechnet in Zusammenarbeit mit Saudi-Arabien. Wie die Männer streben die Frauen nach dem ganz großen Geld.02.07.2023
"Ich denke, sie haben die Macht" Saudi-Arabien greift nun auch nach dem TennisDas Königreich Saudi-Arabien greift mit nahezu unerschöpflich scheinenden finanziellen Mitteln nach Macht im Weltsport. Superstars wie Cristiano Ronaldo spielen bereits für viel Geld in der Wüste, nun sollen auch die größten Tennisstars der Welt am Persischen Golf aufschlagen. 26.06.2023
Wer kann Millionen widerstehen? Saudis kaufen sich die nächsten Superstars in die LigaBekommt Cristiano Ronaldo einen Superstar-Mitspieler? Angeblich steht Antoine Griezmann vor einem Wechsel nach Saudi-Arabien. Ein anderer Saudi-Klub möchte Juve-Coach Massimiliano Allegri zum bestbezahlten Trainer der Welt machen, während der Wechsel eines portugiesischen Nationalspielers schon fix ist.25.06.2023
Ex-Berater des Kronprinzen Verdächtiger im Fall Khashoggi taucht wieder aufNach dem Mord an dem Journalisten Khashoggi dementiert das saudische Königshaus jegliche Beteiligung. Zugleich trennt sich Kronprinz bin Salman von seinem Berater al-Kahtani, dieser soll der Drahtzieher der Tat gewesen sein. Fünf Jahre lang verschwindet al-Kahtani aus der Öffentlichkeit - bis jetzt.18.06.2023
Saudis zu Gast im Iran Langjährige Erzfeinde bekunden "uneingeschränkten Respekt"Seit dem Frühjahr ist Tauwetter in der diplomatischen Eiszeit angesagt: Der Iran und Saudi-Arabien nähern sich schrittweise wieder an. Jetzt besucht Riads Außenminister Teheran. Vor allem zwei Länder profitieren von der Annäherung der beiden Regionalmächte.17.06.2023