Streit um Trumps Nahost-Plan Erdogan wirft arabischen Staaten Verrat vorDer Nahost-Plan von US-Präsident Trump stellt den Palästinensern zwar einen eigenen Staat in Aussicht, verspricht Jerusalem aber den Israelis. Trotzdem halten sich arabische Staaten wie Saudi-Arabien mit Kritik zurück. Eine Schande, wettert der türkische Präsident Erdogan.31.01.2020
Neuer Eigentümer für Newcastle? Saudi-Arabien shoppt in der Premier LeagueDie englische Premier League erhält womöglich neue Ölmillionen: Der saudi-arabische Staatsfonds will anscheinend den Traditionsklub Newcastle United kaufen. Die Fans würden dadurch einen äußerst unbeliebten Eigentümer los, der sich mit einem Gewinn von 150 Prozent verabschieden könnte.26.01.2020
Annäherung früherer Feinde Israel erlaubt Reisen nach Saudi-ArabienViele arabische Länder sind offen antisemitisch gegenüber Israel. Das gilt auch für Saudi-Arabien, aber ein gemeinsamer Erzfeind und ein gemeinsamer Verbündeter bringen Annäherung. Nun dürfen israelische Staatsbürger in zwei Fällen erstmals in das islamische Königreich reisen - vielleicht.26.01.2020
Whatsapp des Kronprinzen? Saudis sollen Bezos' Telefon gehackt habenBereits im März berichtet Jeff Bezos von einem Hackerangriff auf sein Telefon. Intime Nachrichten und Bilder landen bei einem Boulevardblatt, verantwortlich soll laut dem Amazon-Chef Saudi-Arabien sein. Nun kommt heraus: Die ursächliche Schadnachricht kam womöglich vom Kronprinzen persönlich.22.01.2020
Raketenangriff im Jemen Dutzende Soldaten während Gebet getötetJemens Präsident Hadi spricht von einer "schändlichen Tat": Bei einem Raketenangriff kommen Dutzende Regierungssoldaten ums Leben. Zum Zeitpunkt der Attacke befanden sie sich gerade in einer Moschee. Wer dahinter steckt, ist noch unklar.19.01.2020
Trennung von saudischem Freund Rihanna ist wohl wieder SingleIhre Liebe bleibt an einem hoffnungslosen Ort: Rihanna und Hassan Jameel sind Medienberichten zufolge nicht länger ein Paar. Die Sängerin und der saudische Geschäftsmann hatten eine Beziehung im Verborgenen geführt.19.01.2020
Konferenz in Berlin Vor dem Gipfel - wer will was in Libyen?In Libyen herrscht seit dem Sturz des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi im Jahr 2011 Chaos. Nun treffen sich die Konfliktparteien und ihre wichtigsten Entscheidungsträger in Berlin. Es soll ein Weg zum innerlibyschen Frieden gefunden werden. Aber wer hat hier überhaupt welche Interessen? Ein Überblick. 19.01.2020
Terrorangriff auf US-Marinebasis USA weisen 21 saudische Militärschüler ausAnfang Dezember tötet ein saudiarabischer Soldat auf einem Stützpunkt der US-Armee drei Menschen. Justizminister Barr spricht von einem "Terrorangriff" mit "dschihadistischer Ideologie". Bei den Ermittlungen entdecken die USA noch weiteres verdächtiges Material.13.01.2020
Immun gegen Krise am Golf Saudis versilbern weitere Aramco-AktienDie iranischen Raketenangriffe auf US-Ziele im Irak drücken die Aktien von Saudi Aramco auf den niedrigsten Stand seit Börsendebüt. Dem Erfolg des weltgrößten Börsengangs tut das keinen Abbruch.12.01.2020
Interview mit Experte Lüders "Nato hat im Nahen Osten nichts verloren"Der Vergeltungsschlag des Iran für die Tötung ihres Top-Generals Soleimani fällt gemäßigt aus. US-Präsident Trump fordert daraufhin neue Verhandlungen. Die wird es aber nicht geben, analysiert Nahost-Experte Michael Lüders. Denn die USA haben ihr Vertrauen verspielt.09.01.2020