Debüt am Anleihenmarkt Saudi Aramco erlöst 12 Milliarden Dollar2021 soll wohl der Börsengang von Saudi Aramco über die Bühne gehen. Die nun herausgegebene erste Anleihe des weltgrößten Ölunternehmens der Welt gilt dafür als Lackmustest - und ist ein voller Erfolg. Ein Erlös von 100 Milliarden Dollar wären möglich gewesen.10.04.2019
Wieder was gelernt - Aramco Der 111-Milliarden-Dollar-Gewinn erklärtApple gilt als das reichste und wertvollste Unternehmen der Welt, aber im Vergleich zu Saudi Aramco ist selbst der iPhone-Hersteller ein Winzlig. Der saudische Ölriese hat erstmals seine Bücher geöffnet und astronomische Gewinne offenbart. Wir haben nachgefragt, wie das möglich ist.08.04.2019
Zahlungsmittel für Ölgeschäfte Saudi-Arabien droht wohl mit Dollar-AblösungIm US-Kongress zirkuliert ein Gesetzentwurf, der Absprachen zur Ölproduktion als illegal bezeichnet. Im Förderland Saudi-Arabien sorgen die Pläne für Unruhe. Insidern zufolge droht das Königreich nun damit, seine Ölgeschäfte vom Dollar abzukoppeln.05.04.2019
Saudi-Arabien zahlt an Familie Khashoggi-Kinder erhalten EntschädigungVersucht Saudi Arabien die Kinder des ermordeten Journalisten Khashoggi mit Geschenken zum Schweigen zu bringen? Laut einem Bericht stellt Riad dem Nachwuchs des Regimekritikers Geld und Häuser zur Verfügung, um öffentliche Äußerungen der Familie zu verhindern.02.04.2019
Milliarden für den Kronprinz Ölgigant Saudi Aramco macht kräftig Profit Saudi Aramco veröffentlicht erstmals Geschäftszahlen und offenbart dabei einen Gewinn von mehr als Hundert Milliarden Dollar. Die anderen bekanntesten Ölkonzerne der Welt schaffen gerade mal 80 Milliarden Dollar Gewinn - allerdings zusammengerechnet. 01.04.2019
Zusammenhang mit Khashoggi-Mord? Saudis sollen Jeff Bezos gehackt habenIm Februar macht Amazon-Chef Bezos einen Erpressungsversuch eines Boulevardblattes öffentlich. Auf den ersten Blick scheint der Bruder seiner Geliebten intime Fotos und Nachrichten entwendet zu haben. Nun gibt es Verbindungen zum saudischen Königshaus.31.03.2019
Saudis bekommen Radargerät Export-Moratorium hat AusnahmenDas Export-Moratorium für Rüstungsgüter an Saudi-Arabien wird zwar verlängert, doch Fahrzeugelektronik und sogar ein Artillerie-Ortungsradargerät werden laut einem Medienbericht dennoch ausgeliefert. Das Volumen beläuft sich auf mehrere Hundert Millionen Euro.29.03.2019
Nach wochenlanger Debatte Waffenexportstopp an Saudis verlängertNach wochenlangem Streit verlängert die Bundesregierung den Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien. Das Moratorium gilt vorerst bis zum 30. September. Auch Neuanträge würden für den Zeitraum nicht genehmigt, sagt Regierungssprecher Seibert.28.03.2019
Tweet beeinflusst Ölpreis Trump verlangt von Opec höhere ProduktionUS-Präsident Donald Trump sorgt via Twitter mal wieder für Unruhe an den Börsen. In seinem Tweet fordert er das Ölkartell Opec abermals auf, die Rohölforderung zu erhöhen. Auf die Preise wirkt diese Äußerung sofort. 28.03.2019
Trotz vereinbarten Exportstopps Rüstungsdeals für Jemen-Allianz genehmigtWährend CDU und SPD weiter über das Waffenembargo gegen Saudi-Arabien streiten, zeigt eine Grünen-Anfrage: Im vergangenen Jahr genehmigt die Bundesregierung Rüstungsexporte für 400 Millionen Euro an die von den Saudis angeführte Jemen-Kriegsallianz.28.03.2019