Internationale Karriere beendet Brych schießt indirekt gegen GräfeDeutschlands Bester dankt ab - zumindest international: Schiedsrichter Felix Brych wird nur noch in der Bundesliga pfeifen. Aber auch sein Ende in der höchsten deutschen Fußballliga naht. Der Unparteiische greift auch Kollege Manuel Gräfe an - allerdings ohne dessen Namen zu erwähnen.15.07.2021
"Collinas Erben" applaudieren Schiris um Brych können starke EM feiernDie Leistung von Schiedsrichter Björn Kuipers im Finale krönt den insgesamt überzeugenden Auftritt der Unparteiischen bei der Fußball-Europameisterschaft. Selbst um die Dauerthemen VAR und Handspiel gibt es kaum Aufregung. Auch die deutschen Referees können hochzufrieden sein.12.07.2021Von Alex Feuerherdt
Eriksen, Eigentore und mehr Die sechs größten Aufreger dieser EMFür Spektakel sorgen die Auftritte der DFB-Elf bei der EM wahrlich nicht. Doch abseits des deutschen Teams bietet das Turnier jede Menge aufsehenerregendes - und einmal steht Löws Elf dann doch im Aufreger-Mittelpunkt.11.07.2021Von David Bedürftig
"Noch mal Geld abgreifen" Gräfe kassiert scharfe Kritik nach DFB-KlageAltersbedingt muss Manuel Gräfe als Bundesliga-Schiedsrichter ausscheiden. Dass er dagegen klagt, findet Ex-Referee Peter Gagelmann bedenklich und macht Gräfe Vorwürfe. Allerdings kommt aus dem Lager der ehemaligen Unparteiischen auch Unterstützung dafür, gegen den DFB vorzugehen.09.07.2021
Dänemark hadert mit dem Schiri Die Erklärung für den seltsamen Elfmeter-PfiffEin Strafstoß entscheidet das EM-Halbfinale zwischen England und Dänemark. Eine strittige Entscheidung, weil Englands Raheem Sterling zwar fällt - die Frage jedoch ist, wieso. Für den Schiedsrichter eine schwierige Aufgabe. Für die es viel bessere Lösungen geben könnte.08.07.2021Von Torben Siemer
Schiedsrichter verklagt Verband Manuel Gräfes wütende Kritik am DFBManuel Gräfe holt aus zum Rundumschlag: Der Bundesliga-Schiedsrichter geht juristisch dagegen vor, dass er wegen einer Altersrichtlinie nicht mehr pfeifen darf. In einem Interview greift er den DFB hart an, kritisiert Kollege Felix Zwayer - und bestätigt den Nationalspieler- und Bayern-Bonus.01.07.2021
EM-Auftaktpleite im Schnellcheck Dafür ist die DFB-Auswahl nicht gut genugFrankreich lässt der deutschen Fußball-Nationalmannschaft über weite Strecken die Spielkontrolle. Zumindest dort, wo es nicht gefährlich wird. Die DFB-Elf zeigt zum EM-Auftakt eine ordentliche Leistung, es fehlt aber an den entscheidenden Momenten.15.06.2021Von Torben Siemer
Spielabbruch nach Eriksen-Drama? "Eine kaum schulterbare Verantwortung"Der Zusammenbruch von Christian Eriksen schockiert weit über die Fußball-EM hinaus. Dass die Partie danach zu Ende gespielt wird, löst Zustimmung und Unverständnis aus. Wie so eine Entscheidung zustande kommt, erklärt unser Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt von "Collinas Erben".13.06.2021
Altersgrenze ärgert den Schiri Klagt sich Gräfe zurück in die Bundesliga? Manuel Gräfe gilt als einer der besten Fußball-Schiedsrichter Deutschlands. Die Profis legen viele gute Worte für ihn ein, er muss seine Karriere trotzdem beenden. Weil es der Deutsche Fußball-Bund so will. Nun erwägt der 47-Jährige schwerere Geschütze aufzufahren. 27.05.2021
Gräfe muss Karriere beenden Der DFB ignoriert das Flehen aus der LigaManuel Gräfe ist einer der besten Schiedsrichter des Landes. Das Problem: Er ist zu alt. Zumindest in den Augen des DFB. Der Verband lässt sich auch von den Appellen aus der Liga nicht erweichen: Manuel Gräfes Karriere ist beendet.26.05.2021