Drittes Kreditprogramm Spahn gibt Griechen gute NoteGriechenland und seine Gläubiger haben sich im Grundsatz über ein drittes Hilfspaket geeinigt. Finanzstaatssekretär Spahn sagt, wichtig sei, dass die Regierung und Bevölkerung ein solches Programm auch wolle. "Und das Gefühl ist tatsächlich mittlerweile da."11.08.2015
Verhandlungen, Abstimmungen, Wahlen? So geht es mit Griechenland weiterSchon am Donnerstag könnte das griechische Parlament dem Reformplan aus Brüssel zustimmen. Die urlaubenden Bundestagsabgeordneten können sich schon einmal auf dem Weg nach Berlin machen. Und die Griechen können sich auf Neuwahlen einstellen.11.08.2015Von Christoph Herwartz
Haushaltsziele für Griechenland Athen und Gläubiger im Grundsatz einigDer Durchbruch scheint zum Greifen nah: Athen und die internationalen Geldgeber einigen sich in einer Nachtsitzung auf ein Memorandum. Erste Haushaltsvorgaben stünden ebenfalls fest, melden griechische Medien.11.08.2015
Strafe für Unions-Abweichler "So gewinnt man keine Schlachten"60 Unionsabgeordnete stimmen im Juli gegen neue Hilfsmilliarden für Griechenland. Fraktionschef Volker Kauder droht, die Abweichler nicht mehr in zentralen Gremien einsetzen zu wollen. Die Empörung der Abgeordneten ist groß, die deutsche Presse reagiert gespalten.10.08.2015
Berlin setzt auf Gründlichkeit Wird drittes Hellas-Paket teurer?Die EU-Kommission lobt den Stand der Verhandlungen mit Griechenland über ein drittes Hilfspaket. Aus Berlin sind vorsichtigere Töne vernehmbar. Einem Bericht zufolge könnte für das Paket mehr Geld benötigt werden als bislang veranschlagt. 10.08.2015
Gewinner der Griechenland-Krise Deutschland profitiert am meistenGeschimpft wird viel, dabei zeigt eine Studie: Der deutsche Staatshaushalt profitiert von der Griechenland-Krise. Selbst wenn Berlin die rund 90 Milliarden geliehenen Euro nicht zurückbekommen würde, so stünde am Ende noch immer ein Plus.10.08.2015
Nur "Stimmvieh der Parteiführung"? Unionspolitiker attackieren KauderEin mögliches weiteres Hilfspaket für Griechenland sorgt in der Unionsfraktion für mächtig Wirbel. Dutzende Abgeordnete stehen den milliardenschweren Plänen ablehnend gegenüber. Fraktionschef Kauder versucht mit einer offenen Drohung, die Abweichler zurück in die Spur zu bringen. Die Empörung darüber ist groß.10.08.2015
Drittes Hilfspaket für Griechenland Athen: Am Dienstag steht die EinigungWährend in Berlin Skepsis vorherrscht, überwiegt in Athener Verhandlungskreisen der Optimismus: Eine Einigung mit dem Geldgebern über das dritte Hilfsprogramm deutet sich an.10.08.2015
Gegen den Strom Dax wieder auf Rekordkurs?Die Börse ist in den vergangenen Tagen oft sommerlich müde dahergekommen. Aber nach Einschätzung von Telebörse-Moderator Raimund Brichta erreicht sie gerade jetzt ein spannendes Stadium. Zeit für ein Dax-Update.09.08.2015Eine Kolumne von Raimung Brichta
Athen will Flughäfen versilbern Fraport prüft neues Airport-AngebotDer deutsche Flughafenbetreiber Fraport hat schon länger Interesse an 14 griechischen Flughäfen bekundet. Jetzt kommt Bewegung in die Sache. Weil ein Kauf umstritten ist, hat die Regierung in Athen sich etwas ausgedacht.09.08.2015