Griechenlands Schuldentragfähigkeit EU-Institutionen sorgen sich sehr 2022 soll die griechische Verschuldungsrate 110 Prozent betragen - darauf haben sich die Euro-Finanzminister verständigt. Allerdings sind EU-Kommission, EZB und ESM in dieser Hinsicht skeptisch. Sie halten korrigierende Maßnahmen für nötig.13.08.2015
Deutliches Plus Griechische Wirtschaft wächst überraschendDie griechische Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal gestiegen. Ökonomen gucken verwundert. Sie hatten mit einem Minus gerechnet. Während die Regierung betont optimistisch in die Zukunft schaut, bleibt die EU skeptisch.13.08.2015
Alles wieder auf Anfang? Griechischer Regierung droht ZerreißprobeWieder einmal steht Griechenland am Scheideweg. Das Parlament kommt zur Debatte und Abstimmung über ein Spar- und Hilfsprogramm zusammen. Je nachdem, wie das Votum ausfällt, könnten Neuwahlen drohen. Jede Stimme zählt.13.08.2015
Hartes Ringen um Hilfspaket Syriza droht die SpaltungWieder einmal steht Griechenland am Scheideweg. Das Parlament in Athen soll zur Debatte und Abstimmung ein Spar- und Hilfsprogramm zusammenkommen. Zerreißt das Votum die Regierungspartei Syriza, kommen wohl Neuwahlen.12.08.2015
Im festen Griff der Rezession Schuldenkrise wirft Griechenland zurückDer Weg raus aus der Rezession war nur von sehr kurzer Dauer: Nach EU-Angaben schrumpft die Wirtschaft des Krisenlandes in diesem und im kommenden Jahr. Die Regierung in Athen sieht dagegen die Situation optimistischer als Brüssel. 12.08.2015
George Soros wird 85 Der Mann, der die Bank of England knackte George Soros ist einer der abgezocktesten und erfolgreichsten Anlagestrategen überhaupt. Aber er selbst hadert mit diesem Image. Soros hätte sich lieber seine Meriten als Gutmensch und Philosoph verdient.12.08.2015Von Diana Dittmer
Fast 400 Seiten dick Abstimmung über Einigung am Donnerstag?Mehr als 80 Milliarden Euro umfasst das dritte Hilfsprogramm für Griechenland. 35 Reformen muss die Regierung Tsipras dafür wohl anschieben. Von der Grundsatzeinigung mit den Geldgebern können sich die griechischen Parlamentarier nun ein Bild machen.12.08.2015
Neue Milliardenhilfen für Athen "Griechenland ist noch nicht über den Berg"Griechenland und seine Gläubiger haben sich auf konkrete Bedingungen für ein drittes Hilfspaket geeinigt. Nun müssen die Reformpläne von mehreren Parlamenten abgesegnet werden. Berlin gibt sich skeptisch, die Presse zeigt vorsichtigen Optimismus.11.08.2015
Der lange Marsch Tsipras ist weit gekommenHat Alexis Tsipras vor den Gläubigern kapituliert, oder holt er das Maximale für sein Land heraus? Egal, eine Einigung kann sich für den griechische Ministerpräsidenten auszahlen. 11.08.2015Von Jan Gänger
Bedingungen für drittes Kreditpaket Diese Reformliste muss Griechenland umsetzenGriechenland und seine Geldgeber haben sich auf Expertenebene auf konkrete Bedingungen für ein drittes Kreditprogramm geeinigt. Eine Liste mit 35 Punkten zeigt, auf welche Bedingungen die Griechen sich eingelassen haben.11.08.2015