Strafe für Abweichler Kauder fordert "Korpsgeist" von UnionSechzig Abgeordnete von CDU und CSU haben Mitte Juli gegen die Griechenland-Politik der Bundesregierung gestimmt. Sie müssen nun mit Konsequenzen rechnen.09.08.2015
Dritter Rettungskredit für Athen Deutschland stellt "sachfremde" ForderungGeld für Griechenland soll es erst geben, wenn Griechenland die Flüchtlingskrise gemeistert hat, soll der deutsche Finanzstaatssekretär gefordert haben. Stimmt nicht, sagt das Ministerium.09.08.2015
Touristen beschwerten sich Knossos-Museum hinterzog offenbar SteuernDie Ruinen von Knossos sind eine der Hauptattraktionen auf Kreta. Viele Touristen kaufen sich im Museums-Shop noch ein Andenken – einen Kassenbon bekommen sie aber nicht. Das ruft die Steuerfahnder auf den Plan und sie werden fündig.08.08.2015
Angebliches Hacker-Manöver geprüft Von Varoufakis' Plan B fehlt jede SpurGriechenlands Ex-Finanzminister Varoufakis irritiert mit seinem angeblichen Notfallplan für eine Parallelwährung. Hacker sollen das Steuerregister geknackt haben, um an Millionen Steuerkonten zu kommen. Die Polizei hat nun die Ministeriums-Festplatten geprüft.08.08.2015
Ringen um drittes Hilfspaket Athen braucht schnell grünes LichtIn den Verhandlungen über das dritte Hilfspaket für Griechenland steht eine weitere Richtungsentscheidung an. Nach Angaben aus EU-Kreisen zeigt sich spätestens Dienstag, ob das dringend benötigte Geld noch vor der nächsten EZB-Rate fließen kann. 08.08.2015
Einigung mit Geldgebern über Fonds Athen will mit Privatisierungsgeld investierenHeftig umstritten ist der Treuhandfonds, in den Griechenland die Erlöse aus Privatisierungen einzahlen soll. Doch offenbar hat sich das Land mit den Gläubigern auf eine Struktur geeinigt. Diese kommt den Interessen Athens entgegen.08.08.2015
Steuerhinterziehung in Griechenland Von Affenkassen und verjagten FahndernEin Beamter des griechischen Finanzministeriums erzählt: Von Rentnern und Taxifahrern, die plötzlich Millionen auf dem Konto haben, und davon, wie zahllose Ladenbetreiber ihre Registrierkassen manipulieren. Ein Bericht nennt erschreckende Zahlen.07.08.2015
IWF freut's Tsipras und Hollande drängen zur EileMitte August sollen die Verhandlungen über ein drittes Hilfspaket für Athen abgeschlossen sein. Doch ob das klappt, ist fraglich und so finden Frankreichs Präsident Hollande und Griechenlands Regierungschef Tsipras mahnende Worte. Positives kommt vom IWF. Die Bundesregierung spielt dagegen auf Zeit.07.08.2015
Griechenland kann es nicht schaffen Weitere Brückenfinanzierung notwendigSchon in zwei Wochen muss Griechenland mehr als drei Milliarden Euro Altschulden an die EZB zahlen. Doch das Geld dafür hat Athen nicht. Es sollte aus einen dritten Hilfspaket kommen, das bis dahin wohl nicht mehr rechtzeitig vereinbart werden kann.06.08.2015
Kursturz an Athener Börse hält an Griechische Bank-Aktien nähern sich NulllinieSeit der Wiedereröffnung der Athener Börse am Montag arbeiten sich die Aktien der wichtigsten griechischen Banken Tag für Tag weiter runter. Da die Verluste auf 30 Prozent limitiert sind, nähern sie sich in mehreren Stufen der Wertlosigkeit.05.08.2015