Von Lesben und Schwulen Schweiz stimmt für DiskriminierungsverbotDie Schweiz stellt die Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung künftig unter Strafe. Bei einer Volksabstimmung stimmen 62 Prozent der Schweizer für eine Erweiterung eines bisherigen Strafgesetzes. Für die Initiatoren ist es ein historischer Tag. Doch nicht alle Aktivisten befürworten das Gesetz. 09.02.2020
Nach Beschattungsaffäre Credit-Suisse-Chef Thiam muss gehenPersönlich trifft ihn keine Schuld, dennoch muss Tidjane Thiam seinen Posten bei der Credit Suisse verlassen. Die Schweizer Großbank kämpft seit den vergangenen Monaten mit den Folgen einer filmreifen Beschattungsaffäre.07.02.2020
"Gigantische Transformation" Klimaschutz ist für Merkel eine ExistenzfrageNicht weniger als eine Existenzfrage sei der Klimaschutz, sagt Kanzlerin Merkel in Davos. Den Gesellschaften stünden "Transformationen von gigantischem historischen Ausmaß" bevor, so Merkel. Sie warnt in der Debatte aber auch vor Konflikten und einer "Sprachlosigkeit" zwischen Menschen.23.01.2020
Nach Kritik an Trump-Rede AKK teilt gegen Habeck ausFast im Stile von Trump selbst kritisiert Grünen-Chef Habeck den US-Präsidenten für seine Rede in Davos. Nun sagt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer, was sie davon hält. Die Worte sind deutlich.23.01.2020
"Er ist der Gegner" Habeck: Trump-Rede war ein DesasterHabeck sprachlos? Das passiert selten, doch nach der Eröffnungsrede des US-Präsidenten in Davos ist der Grünen-Chef zuerst perplex. Dann findet er ganz undiplomatisch klare Worte: "Trump ist der Gegner, er steht für alle Probleme, die wir haben." Auch Greta Thunberg bedenkt die Spitzenpolitiker mit Bitterkeit. 21.01.2020
UN setzen neuen Standard Klimaflüchtlinge können Asyl beanspruchenEin UN-Ausschuss, dessen Urteile auch Deutschland anerkennt, spricht Klimaflüchtlingen grundsätzlich einen Asylanspruch zu. Experten bewerten die Genfer Entscheidung als "historisch", weil sie neue Standards für Schutzsuchende setzt, die aus Klimagründen ihre Heimat verlassen müssen. 21.01.2020
Optimismus trotz Klimawandel Trump keilt gegen "Propheten des Untergangs"Beim Weltwirtschaftsforum in Davos soll es in diesem Jahr auch um den Kampf gegen den Klimawandel gehen. Für US-Präsident Trump ist dieser offenbar kein Grund zur Sorge. Er wirbt für Optimismus - und lobt seine eigene Wirtschaftspolitik.21.01.2020
Zeitgewinn für Transplantate Maschine hält Spenderleber länger am LebenSpenderorgane sind Mangelware. Die empfindlichen Körperteile müssen nach der Entnahme schnell eingesetzt werden. Um eine Leber außerhalb des Körpers länger am Leben zu halten, entwickeln Forscher aus der Schweiz einen Apparat, der auch bei der Regeneration beschädigter Organe helfen kann.16.01.2020
Zum kulinarischen Erbe ernannt Schweizer huldigen Pferdefleisch Pferdefleisch ist nun auf der Liste des kulinarischen Erbes der Schweiz. Fast ein halbes Kilogramm wird dort im Jahr pro Kopf verzehrt. Das Fleisch gilt als traditionell und ist besonders beliebt, weil es so wenig Fett hat. 02.01.2020
Auch die Schweiz zieht mit "Jedes abgeschaltete AKW ist ein Erfolg"Der BUND-Chef Bandt freut sich über die Abschaltung des Atomkraftwerkes Philippsburg. Gleichzeitig fordert er die Bundesregierung auf, den Atomausstieg voranzubringen. Tage zuvor, wird erstmals in der Schweiz ein Atomkraftwerk stillgelegt.29.12.2019