Adidas, H&M zahlen nicht Mietenstopp empört Immobilien-VerbändeEinige große Unternehmen wie H&M, Adidas und Deichmann stoppen ihre Mietzahlungen, weil ihre Filialen in Deutschland geschlossen bleiben müssen. Verbände der Immobilienwirtschaft laufen deshalb Sturm. Dieses Vorgehen sei "rechtlich und moralisch bedenklich", heißt es.28.03.2020
Großauftrag für Drägerwerk Bund ordert 10.000 BeatmungsgeräteDie Bundesregierung macht ernst und beteiligt sich an der Aufstockung der Krankenhauskapazitäten. Zur Behandlung möglicherweise vieler ernsthafter Corona-Erkrankungen stockt sie die Ausstattung der Spitäler mit Beatmungsgeräten auf.13.03.2020
Covid-19 führt zu Hamsterkäufen Fertigsuppen-Umsatz verdoppelt sichHersteller von Fertigsuppen und Konserven profitieren massiv von der Angst der Deutschen vor dem Coronavirus: Ihre Umsätze schießen laut GfK in der vergangenen Woche in die Höhe. Die Warenbestellungen für die nächsten Wochen gestalten sich schwierig.06.03.2020
Dividende trotz tiefroter Zahlen Conti ächzt unter Krise der Autoindustrie"Das vergangene Jahr hat deutliche Bremsspuren in der ganzen Automobilindustrie hinterlassen": Die Bilanz des Zulieferers Continental ist ernüchternd. Der Verlust im vergangenen Jahr liegt im Milliardenbereich. Der Ausblick für 2020 ist ebenfalls nicht rosig.05.03.2020
Coronavirus belastet Erwartungen Puma springt zu RekordbilanzMit einem starken Schlussspurt beendet Puma das beste Jahr seiner Geschichte und untermauert so den Status als Nummer drei im weltweiten Sportartikelmarkt. Das Geschäft floriert besonders in Asien, wo derzeit das Coronavirus grassiert. Das trübt die weiteren Aussichten. 19.02.2020
Anleger fliehen in sichere Häfen Dax ächzt unter Iran-KonfliktDie Eskalation der Iran-Krise sorgt an den Finanzmärkten weiter für Anspannung. Die Sorgen treiben Anleger heraus aus Aktien und hinein in Rohstoffe und Anleihen. Das macht sich im Dax insbesondere bei der Lufthansa bemerkbar.06.01.2020
Bis hin zum Totalausfall Diese Aktien waren 2019 pures Gift im DepotDelle, Krise, Katastrophe: Manche Papiere machten in diesem Jahr keinen Spaß. Während es bei einigen zumindest Anzeichen für eine Besserung gibt, sind andere wohl noch Problemfälle für einige Zeit.31.12.2019
Portal Scout24 wird gespalten US-Investor kauft AutoanzeigenZunächst zeigte sich der Portal-Betreiber Scout 24 unwillig. Am Ende dürfte die Gruppe aber zufrieden sein. Das Autoanzeigen-Geschäft wechselt für einen Milliardenbetrag den Besitzer. Davon sollen auch die Aktionäre profitieren.18.12.2019
Comdirect-Aktionäre standhaft Commerzbank muss Umweg gehenDie Commerzbank will ihre Online-Tochter komplett schlucken. Doch die ohnehin nur noch wenigen Aktionäre konnte das Finanzinstitut nicht komplett überzeugen. Das weitere Vorgehen wird nun mühsamer. Am Vorhaben aber ändert sich nichts.11.12.2019
Comdirect legt vor Erste große Online-Bank verlangt Strafzinsen Die Einschläge kommen näher. Als erstes Online-Geldinstitut verlangt nun auch die Commerzbank-Tochter Comdirekt Strafzinsen von ihren Kunden. Beruhigenderweise erst mal nur von sehr Vermögenden. Und auch erst nach individueller Vereinbarung. Dennoch ist der Tabubruch da. 05.12.2019