"Unannehmbare Elemente" Russland weist ukrainischen Friedensvertrag zurückDie von beiden Seiten erwähnten Fortschritte bei Gesprächen zwischen der Ukraine und Russland scheinen wieder über den Haufen geworfen. Laut Außenminister Lawrow habe die Ukraine einen neuen Entwurf eines Friedensvertrags eingereicht - der den russischen Forderungen aber nicht gerecht wird.07.04.2022
Der Kriegstag im Überblick Sanktionen treffen Putins Familie - NVA-Haubitzen endlich in UkraineDie russischen Truppen verlassen den Norden der Ukraine und sollen auf ihren Einsatz im Osten vorbereitet werden. Derweil verschärfen EU, USA und Großbritannien ihre Sanktionen und treffen Putins und Lawrows Familie. Auch die russische Wirtschaft ächzt unter Sanktionen. Langersehnte Waffen treffen in der Ukraine ein.06.04.2022
Neue Sanktionen aus Washington USA nehmen Putins Kinder und Lawrows Familie ins VisierDie US-Regierung schärft die Sanktionen gegen Russland erneut nach. Zwei weitere Banken geraten in den Fokus. Zudem sind neue Investitionen in Russland verboten. Außerdem werden Vermögenswerte der Familie des Außenministers und der Präsidentenkinder eingefroren.06.04.2022
Die Kriegsnacht im Überblick Explosionen in Lwiw - Video soll Kriegsverbrechen zeigenDer ukrainische Präsident Selenskyj fordert wegen der Kriegsgräuel von Butscha noch härtere Sanktionen des Westens gegen Russland. Diese müssten der Schwere der "Kriegsverbrechen" angemessen sein, sagt er in seiner abendlichen Videoansprache. Die US-Regierung befürchtet die Entdeckung weiterer Untaten, während Moskau von einem Ablenkungsmanöver spricht.06.04.2022
"Erfundener Angriff" Lawrow wirft Ukraine Inszenierung in Butscha vorDie Ukraine macht für das Massaker in Butscha russische Truppen verantwortlich. Russland hingegen bestreitet, dass sein Militär Zivilisten getötet und die Leichen auf den Straßen hinterlassen habe. Laut Außenminister Lawrow ist der Angriff inszeniert worden, um Russland zu diskreditieren.04.04.2022
Geschäfte in Rupien und Rubel Indien will Handel mit Russland intensivierenDen Sanktionen des Westens schließt sich Indien nicht an. Stattdessen kündigt das Land an, verstärkt Waren aus Russland zu kaufen. Den russischen Außenminister freut es. Bei seinem Besuch in Neu-Delhi betont Lawrow die Freundschaft zwischen beiden Ländern.02.04.2022
Lob für Indiens Neutralität Lawrow strebt "ausbalancierte Weltordnung" anAuf den Ukraine-Krieg reagiert Indien weder mit Kritik noch Sanktionen. Das lobt der russische Außenminister Lawrow auf einem Staatsbesuch in Neu-Delhi. Er selbst strebe eine "ausbalancierte Weltordnung" an, aber der Westen reduziere "wichtige internationale Angelegenheiten auf die Krise in der Ukraine".01.04.2022
Ukraine erhebt Vorwürfe Tanzt das Rote Kreuz nach Putins Pfeife?Das Rote Kreuz erwägt die Eröffnung eines neuen Büros in der russischen Stadt Rostow unweit der ukrainischen Grenze - und sorgt damit für Kritik. Die Organisation würde damit Zwangsevakuierungen der Ukrainer nach Russland unterstützen, heißt es aus Kiew. Was ist dran an den Vorwürfen?30.03.2022Von Uladzimir Zhyhachou
Peking steht zu Moskau Lawrow besucht China - und erhält viel ZuspruchEigentlich soll es beim internationalen Gipfel in China um Afghanistan gehen - auch die USA schicken eine Delegation. Doch der Ukraine-Krieg bestimmt den Auftakt der zweitägigen Gespräche. Chinas Außenminister Wang stellt sich klar hinter seinen russischen Amtskollegen und "alten Freund" Lawrow.30.03.2022
"Unfreundliche" Staaten im Fokus Russland plant EinreisebeschränkungenDurch die Sanktionen infolge des Angriffskriegs auf die Ukraine ist es bereits jetzt kompliziert, nach Russland zu reisen. Nun will Moskau das noch einmal schwieriger machen: Für Bürgerinnen und Bürger aus "unfreundlichen Staaten" soll es in Zukunft Einreisebeschränkungen geben.28.03.2022