"Drohen nicht mit Atomwaffen" Lawrow sieht Russland nicht im Krieg mit NATOAnfang der Woche warnt der russische Außenminister Lawrow vor der Gefahr eines Dritten Weltkriegs. Jetzt behauptet er, es sei die NATO, die sich in einem Krieg mit Russland sehe. Die aus dem Westen gelieferten Waffen wolle man ins Visier nehmen, wenn sie ukrainischen Boden erreichten. 30.04.2022
Lawrows leere Weltkriegs-Drohung "Es wird so oder so eine Eskalation geben"Der russische Außenminister Lawrow droht mit einem dritten Weltkrieg und macht dafür Waffenlieferungen der NATO-Staaten an die Ukraine verantwortlich. Diese haben aber nichts mit einer möglichen Eskalation durch Russland zu tun, sagt Politik-Experte Stefan Meister ntv.de. Vielmehr sei das Gegenteil der Fall. 27.04.2022
UN-Generalsekretär in Moskau Guterres kommt bei Lawrow keinen Schritt weiterUN-Generalsekretär Guterres ist auf Vermittlungsreise im Ukraine-Krieg. Auf seiner ersten Station in Moskau treten bei einem Treffen mit Außenminister Lawrow "unterschiedliche Interpretationen" der Situation in der Ukraine zutage. Es steht auch noch ein Gespräch mit Präsident Putin an.26.04.2022
Lawrow und der Dritte Weltkrieg London mokiert sich über Lawrows "Prahlerei"Russlands Außenminister warnt vor einem Weltkrieg, doch die Ukraine und Großbritannien nehmen dies offenbar gelassen. Kiew sieht gar Anzeichen von Schwäche und vermeldet - wie auch Moskau - militärische Erfolge. Der Donezker Separatistenführer drängt indes auf einen russischen Vormarsch.26.04.2022
"Ausland gibt Positionen vor" Russland: Westen bremst VerhandlungenDer russische Außenminister Lawrow zeigt sich überzeugt, dass der Westen der Ukraine ihre Verhandlungspositionen vorgibt und die Gespräche verzögert. Analysten zufolge müsse deshalb eigentlich mit den Amerikanern verhandelt werden.26.04.2022
"Darf nicht unterschätzt werden" Lawrow: Gefahr eines Dritten Weltkriegs ist realDer russische Außenminister gib sich einerseits zuversichtlich in Bezug auf ein Abkommen mit der Ukraine. Doch andererseits schürt Lawrow Ängste vor einem Dritten Weltkrieg. Die Gefahr sei ernst.25.04.2022
Hilfe bei Zwangsdeportationen Ukraine wirft Rotem Kreuz Russland-Kooperation vorNachdem immer mehr Ukrainer nach Russland verschleppt werden, kündigt das Rote Kreuz an, eine Zweigstelle im russischen Rostow eröffnen zu wollen. Die ukrainische Menschenrechtsbeauftragte befürchtet dahinter eine Russland-Kooperation. Das Rote Kreuz weist alle Vorwürfe zurück.21.04.2022
"Legitime Ziele" Russland droht mit Angriffen auf NATO-WaffenlieferungDie EU-Staaten geben weitere 500 Millionen Euro aus, um die Ukraine mit Waffen und Ausrüstung zu beliefern, wie es aus Brüssel heißt. Das russische Außenministerium bezeichnet derweil Waffentransporte von NATO und USA als berechtigte Angriffsziele.13.04.2022
"Russische Angst vor Demokratie" Steinmeier fordert Prozess gegen Putin und LawrowFür seine Haltung gegenüber Russland und Präsident Putin wird Bundespräsident Steinmeier scharf kritisiert. In einem Interview gesteht der frühere Außenminister Fehleinschätzungen im Vorfeld des russischen Angriffskriegs in der Ukraine ein. Er sieht Russland am Abgrund.08.04.2022
Sanktionen gegen Angehörige Das bigotte Privatleben der Kreml-CliqueAuf der Suche nach weiteren Sanktionsmöglichkeiten geraten auch Angehörige der Kreml-Clique wie Wladimir Putins Töchter ins Visier. Während in der Ukraine ganze Familien ausgelöscht werden, leben die Liebsten der Moskauer Machtelite schließlich in Saus und Braus oder sogar im verhassten Westen.08.04.2022Von Volker Probst