Moskaus Söldner in Burkina Faso Was über Russlands Afrikakorps bekannt istDer Name erinnert an einen Großverband aus der NS-Zeit: In Burkina Faso landen Kämpfer einer neuen russischen Söldnereinheit. Das Afrikakorps soll offenbar die Aktivitäten der Gruppe Wagner auf dem Kontinent übernehmen. Im Netz sucht der Verband nach Rekruten. 27.01.2024
Bericht: Bombe unter Tragfläche Putins rechte Hand soll Drahtzieher von Prigoschin-Tod seinDer Tod von Wagner-Chef Prigoschin bei einem Flugzeugabsturz sorgt schnell für Spekulationen, der Kreml könnte dahinterstecken. Nun veröffentlicht das "Wall Street Journal" einen Bericht, wonach der Sicherheitsbeamte Patruschew für das Attentat verantwortlich sein soll. Er ist langjähriger Vertrauter Putins.22.12.2023Von Friederike Zörner
Auch Ritualmörder kommt frei Putin begnadigt Kannibalen nach Ukraine-EinsatzFür einen sechsmonatigen Einsatz an der Front in der Ukraine verspricht der Kreml inhaftierten Kriminellen eine Begnadigung. Offenbar hält die Regierung ihr Wort und lässt selbst schlimmste Verbrecher frei, sei es ein Kannibale oder ein satanistischer Ritualmörder.24.11.2023Von Uladzimir Zhyhachou
Training mit Spezialeinheiten Wagner-Söldner finden Zuflucht bei KadyrowUm die Söldner-Gruppe Wagner ist es nach dem Tod von Chef Jewgeny Prigoschin lange still. Nun sollen die Kämpfer wieder aktiv sein und bereits neue Bataillone rekrutieren. Dazu trainieren einige von ihnen mit tschetschenischen Spezialtruppen.07.11.2023
Soldaten und Söldner eingezogen Russland rekrutierte 2023 bereits knapp 400.000 KämpferWie viele russische Soldaten in der Ukraine gegenwärtig im Einsatz sind, kann nur gemutmaßt werden. In jedem Fall hat Moskau erheblichen Bedarf an neuen Kämpfern. Aktuellen Angaben von Sicherheitsrats-Vize Medwedew zufolge rekrutiert der Kreml Hunderttausende Soldaten.25.10.2023
Wählerbestechung und Proteste Moldau wirft Wagner versuchten Staatsstreich vorDie russische Söldnertruppe Wagner arbeitet in vielen Ländern, teilweise auch verdeckt. In Moldau sollen sie sogar einen Staatsstreich vorbereitet haben. Die Rede ist von Schmuggel, Bestechung und Demonstrationen.06.10.2023
Einsatz bei Kämpfen um Bachmut Wagner-Söldner kauften Satelliten in ChinaSatellitenbilder sind gerade in Konflikten lebenswichtig. Die Söldnergruppe Wagner soll zwei solcher Satelliten gekauft haben - in China. Eingesetzt wurden die Bilder möglicherweise bei Kämpfen um die ukrainische Stadt Bachmut. Aber auch bei einem anderen Coup sollen sie eine Rolle gespielt haben.05.10.2023
Nach Ende von Wagner-Gruppe Freiwillige und Söldner sollen weiter für Putin an die FrontNeben Hunderttausenden regulären Soldaten setzt Russland bei seiner Ukraine-Invasion weiter stark auf freiwillige Kämpfer und Söldner. Trotz schlechter Erfahrungen mit der Wagner-Gruppe ändert sich daran nach Angaben aus London nichts. Der Kreml braucht offenbar jeden Kämpfer. 30.09.2023
Prigoschin-Vertrauter im Kreml Wagner-Kommandeur baut Kampfeinheiten für Putin aufRusslands Präsident Wladimir Putin beauftragt einen früheren Vertrauten des verstorbenen Söldnerchefs Jewgeni Prigoschin mit dem Aufbau von neuen Freiwilligen-Einheiten. Diese sollen "natürlich" in der Ukraine eingesetzt werden.29.09.2023
Bei Kämpfen im Osten Ukraine meldet Rückkehr der Wagner-SöldnerSie sind berüchtigt und waren bei den Kämpfen um Bachmut extrem wichtig: die Söldner der russischen Gruppe Wagner. Nach dem gescheiterten Aufstand ihres Chefs Prigoschin werden sie aus der Ukraine abgezogen. Jetzt sollen einige der Söldner dort wieder im Osten kämpfen.27.09.2023