CDU verliert massiv Deutschlands Jugend wählt Linke und die AfDDie Linke ist vor einigen Monaten nahezu abgeschrieben und feiert am Wahlabend ihr Comeback. Getragen wird die Partei offenbar von vielen Jungwählern. Bei Menschen zwischen 18 und 24 Jahren trägt sie gar den Sieg davon. 23.02.2025
Gratulation an Friedrich Merz Scholz übernimmt Verantwortung für "bittere" WahlniederlageDie SPD fährt das schlechteste Wahlergebnis der Parteigeschichte ein. Für Olaf Scholz ein "bitteres" Resultat und eine klare Wahlniederlage. Seinem wahrscheinlichen Nachfolger Friedrich Merz gratuliert er. Für das miserable Ergebnis seiner Partei übernimmt er die Verantwortung. 23.02.2025
Wichtige Fragen und Antworten Gewinner, Verlierer, Überraschung: Die Folgen der WahlBundeskanzler Olaf Scholz von der SPD ist krachend gescheitert und seinem Herausforderer Friedrich Merz von der Union deutlich unterlegen. Deutschland steht knapp vier Monate nach dem Bruch der Ampel-Koalition vor einem Regierungswechsel. Was die ersten Ergebnisse der Bundestagswahl bedeuten.23.02.2025
"Rambo Zambo" bei der CDU Vom Abschneiden von FDP und BSW hängt Merz' Regierungsbildung abDie Kanzlerpartei SPD stürzt auf ein historisch schlechtes Ergebnis. Wahlsieger ist die Union. Allerdings verfehlen CDU und CSU ihr Ziel von mehr als 30 Prozent. FDP und BSW müssen zittern. Kommt eine der beiden Parteien in den Bundestag, braucht die Union für eine Koalition zwei Partner.23.02.2025
Irritationsmoment am Wahltag Niedersachsens Ministerpräsident Weil irrt sich im WahllokalEr ist zur richtigen Zeit am falschen Ort: Der niedersächsische Regierungschef Weil steht an diesem Sonntag vor einem Wahllokal, das nicht mehr für ihn zuständig ist.23.02.2025
Letztes Update vor der Wahl Diesen Ausgang sagt die Wahlkreisprognose voraus Kurz vor dem Wahltermin zeigt die Wahlkreisprognose regionale Erfolgschancen und die mögliche Verteilung der Erststimmen: Welche Partei liegt in welchem Wahlkreis vorn? Wo könnten Direktmandate wegfallen? Wer schafft es in den Bundestag?23.02.2025Von Martin Morcinek und Christoph Wolf
Empörung über Wahlkampfrede SPD-Spitze entsetzt über Merz: "So spricht ein Mini-Trump"Zum Abschluss des Wahlkampfes schwenkt Unions-Kanzlerkandidat Merz rhetorisch noch einmal nach rechts. Für "irgendwelche grünen und linken Spinner" werde er keine Politik machen. Leichter würden Koalitionsverhandlungen so nicht, warnt die SPD-Spitze.23.02.2025
Union starrt auf die FDP Merz behält recht - aber nicht so, wie er wollteDie letzten Umfragen vor der Wahl zeigen unerwartete Bewegung. Im Trendbarometer von RTL und ntv wird es eng für ein Zweierbündnis aus Union und SPD. Insbesondere dann, wenn die FDP auf fünf Prozent kommt. Der Wahlsonntag wird zur Zitterpartie.21.02.2025Von Volker Petersen
RTL/ntv-Trendbarometer Union und SPD verlieren, AfD und Linke legen kurz vor Wahl zuZwei Tage vor der Bundestagswahl gibt das RTL/ntv-Trendbarometer noch einmal Einblick in die aktuelle Stimmungslage. Die kann weder Unionskanzlerkandidat Merz noch Bundeskanzler Scholz gefallen. Der Linken winkt ein sensationelles Ergebnis, ebenso der AfD. Für die FDP steht es spitz auf Knopf.21.02.2025
Spitzenrunde vor der Wahl Baerbock: "Sie würden beten, dass Europa Ihnen beisteht"Drei Tage vor der Bundestagswahl treffen sich alle im Bundestag vertretenen Parteien zur "Schlussrunde". Eine Erkenntnis, die das Publikum dabei sicher gewinnt: Zum Glück wird endlich gewählt.21.02.2025Von Torsten Landsberg