So techt Deutschland Oliver Flaskämper, "Kryptokönig" aus HerfordLkw-Fahrer, Seriengründer, "Kryptokönig" - das ist Oliver Flaskämper. Der Herforder leitet bitcoin.de, den einzigen deutschen Marktplatz für Kryptowährungen. In "So techt Deutschland" erzählt er von seinen ersten Erfahrungen als Gründer und wie er auf Bitcoin aufmerksam geworden ist17.07.2019
Mensch verschmilzt mit Computer Musk will mit Gehirnoperationen beginnenSeit zwei Jahren forscht ein Startup von Elon Musk an der Verbindung von Gehirnen mit Computern. Nun ist es so weit: Zunächst soll das System Querschnittsgelähmten helfen, langfristig aber die gesamte Menschheit vor der Auslöschung retten. 17.07.2019
Kommunen in der Pflicht Scheuer nimmt E-Roller-Rowdys ins VisierBundesverkehrsminister Scheuer reagiert auf die steigenden Unfallzahlen, an denen E-Scooter beteiligt sind. Er verweist auf bestehende Verkehrsregeln und appelliert an die Kommunen, diese strikter durchzusetzen.17.07.2019
Firmen reagieren auf Todesfälle "E-Scooter sind ein sicheres Verkehrsmittel"Ein Betrunkener kracht gegen ein Polizeiauto, andere E-Scooter-Fahrer verunglücken gar tödlich: Die neuen E-Tretroller machen europaweit vor allem mit Unfällen Schlagzeilen. Die Anbieter klagen über eine verzerrte Wahrnehmung und sehen auch andere Verkehrsteilnehmer in der Pflicht.16.07.2019Von Max Borowski
Rührt Startup-Scheu aus DDR? In Ostdeutschland will kaum jemand gründenOstdeutschland steht vor einem Problem: Kaum jemand gründet ein Unternehmen. Die Möglichkeiten sind groß, doch Pioniere sind nicht in Sicht. Rührt die Scheu aus den Erfahrungen der DDR?15.07.2019
Startup macht aus Plastik Sprit Wie Müllberge zu Kraftstoff werden könnenZwei der vielen großen Probleme im größten Flüchtlingslager der Welt in Bangladesch sind: Es gibt zu viel Müll und wenig Energie. Beides versucht ein Startup aus der Nähe von Dresden mit einer Anlage zu lösen.12.07.2019
100.000 auf Warteliste von N26 US-Nutzer gieren nach deutscher App-BankIn Europa sind bereits über 3,5 Millionen Menschen Kunde bei der deutschen Smartphone-Bank N26. In den USA geht das Startup nun auch auf Kundenjagd. Allerdings hat der kostenlose Service in den USA gegenüber der Konkurrenz einen Nachteil. 11.07.2019
Langzeitverleih mit Flatrate Rundum-sorglos-Räder erobern DeutschlandFlatrates gehören mittlerweile in vielen Bereichen zum Alltag. Relativ neu ist allerdings die Langzeitmiete von Fahrrädern. Jetzt gibt es ein Modell, das neben günstiger Miete auch Reparatur, Wartung und Ersatz umfasst.07.07.2019
Angst vor Chaos und Öko-Kritik Hunderte E-Scooter fluten zuerst BerlinIn Berlin stehen die ersten elektrischen Roller zum Ausleihen bereit. Schon bald werden etliche E-Scooter über den Radweg düsen. Sie entlasten den Straßenverkehr und senken den Schadstoffausstoß, sagen Befürworter. Doch die Skepsis ist groß und das Chaos mit den Leihrädern noch nicht verdaut.18.06.2019Von Juliane Kipper
227 Millionen Dollar für Adjust Berliner Startup überzeugt InvestorenDas Startup Adjust ermöglicht es, das Verhalten von Smartphone-App-Nutzern zu analysieren. Ihre Kunden tragen bereits so klangvolle Namen wie Pinterest und Procter & Gambel. Investoren stecken jetzt ordentlich Geld in das junge Unternehmen aus Berlin.12.06.2019