Startup

Boomthema InsurTech Versicherungen sind das neue Gold

Im vergangenen Jahr wurde in der Versicherungsbranche ein Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

Im vergangenen Jahr wurde in der Versicherungsbranche ein Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet.

(Foto: imago/Westend61)

Die InsurTech-Szene boomt. Fast täglich kommen neue Versicherungskonzepte auf den Markt. Doch die Programme ähneln sich. Viele Start-ups werden deswegen bald wieder verschwinden und andere müssen lange auf ihren Durchbruch warten.

Immer mehr Gründer setzen auf Versicherungen - die deutsche InsurTech-Szene explodiert dementsprechend. Fast täglich kommen neue Versicherungskonzepte auf den Markt bzw. kündigen sich an.

Die Szene teilt sich unter anderem auf in Anbieter, die Versicherungen in einer App bündeln und verwalten (und mit Maklern zusammenarbeiten), Plattformen, die selbst in Kooperation mit Versicherungen bestimmte Versicherungen vermitteln, Start-ups, die andere, moderne Vertriebswege und Konzepte einschlagen und Unternehmen, die auf das B2B-Segment setzen.

Viele Konzepte ähneln sich aber leider. Das ein oder andere Start-up wird deswegen bald sicherlich wieder verschwinden. Andere werden Jahre brauchen, bis der Durchbruch gelingt. Der Markt aber ist groß: Im vergangenen Jahr wurde in der Versicherungsbranche ein Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro erwirtschaftet. Es ist somit kein Wunder, dass die Start-up-Szene den Versicherungsmarkt für sich entdeckt. Und es ist kein Wunder, dass die Versicherungen und Makler versuchen, diesen Markt zu verteidigen.

Hier zwölf junge InsurTech-Start-ups, die jeder kennen sollte:

* appsichern bietet Kurzzeitversicherungen.

* covomo bietet Nutzern einen Vergleichsrechner für Reisen-Versicherungen.

* Clark positioniert sich als digitaler Versicherungsmanager.

* Community Life ist ein digitaler Versicherungsvermittler.

* Finanzchef24 vergleicht Gewerbeversicherungen.

* Financefox kümmert sich um die Organisation von Versicherungsverträgen.

* friendsurance reüssiert als Peer-to-peer-Versicherer im Markt.

* GetSafe ist schlicht und einfach ein Versicherungsmanager.

* kasko setzt auf die Vermittlung via Plugin/API (Insurance as a Service).

* Knip ist ein weiterer digitaler Versicherungsmakler.

* Schutzklick verkauft Produktversicherungen.

* vertragium bündelt Verträge und Versicherungen.

Dieser Artikel ist in einer ausführlichen Version bereits zu einem früheren Zeitpunkt auf deutsche-startups.de erschienen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen