400 neue Jobs sollen entstehen Vodafone streicht 1300 Stellen in DeutschlandVodafone Deutschland reagiert auf das schwache Geschäft mit Neuverträgen und baut 1300 Stellen ab. Betroffen sind vor allem das Management und Jobs ohne direkten Kundenkontakt. 400 neue Stellen soll es dagegen im "kundennahen Bereich" entstehen.29.03.2023
"Ungewisse Zukunft" Amazon entlässt weitere 9000 MitarbeiterIn der Corona-Pandemie floriert das Geschäft von Amazon. Um die starke Nachfrage zu decken, stellt der Online-Riese Hunderttausende Mitarbeiter ein. Angesichts der trüben Konjunkturaussichten müssen jetzt viele von ihnen den Hut nehmen.20.03.2023
Facebook-Mutterkonzern Meta will weitere 10.000 Angestellte entlassenErst kürzlich kündigt der Facebook-Mutterkonzern einen massiven Stellenabbau an. Nun folgt der nächste Schlag. 10.000 weitere Menschen sollen entlassen, 5000 offenen Stellen nicht besetzt werden. Meta tut sich damit unter den Tech-Konzernen bei der Ausdünnung der Belegschaft besonders hervor.14.03.2023
Antrag auf Schutzschirmverfahren Was bedeutet die Insolvenz von P&C für die Branche?Insgesamt 7000 Stellen in Gefahr, die Zukunft von 67 Filialen ungewiss, fast die komplette Führungsriege entlassen. Die Insolvenz von Peek & Cloppenburg ist für Lieferanten und Hersteller eine gefährliche Entwicklung.11.03.2023Von Siems Luckwaldt
"Wir neigen immer zum Extrem" Wie steht es wirklich um die deutsche Wirtschaft?Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft bessert sich, das Rezessionsrisiko schrumpft und die DAX-Konzerne schreiben die zweithöchsten Gewinne aller Zeiten. Wie passt das mit den Meldungen über Stellenstreichungen, Sparprogramme und schlechte Aussichten zusammen?05.03.2023Von Jannik Tillar
Zweifel an Funktionalität Störung bei Twitter knockt Timeline ausKurz nach einer neuen Entlassungswelle bei Twitter kommt es zu einer weltweiten Störung: Viele Nutzer finden in ihrer Timeline keine Inhalte mehr. Die Plattform äußert sich nicht, doch die Störung ist längst kein Einzelfall mehr.01.03.2023
Gebäude zu alt Amazon schließt Logistikzentrum in BrandenburgDer Online-Versender Amazon betreibt in Deutschland nach eigenen Angaben 20 Logistikzentren. Erstmals macht der Unternehmen nun einen Standort dicht. Dort arbeiten derzeit rund 600 Beschäftigte. Grund sei der Zustand des Gebäudes. Zugleich plant das Unternehmen neue Zentren.28.02.2023
"Bild" und "Welt" sollen sparen Springer streicht wohl Hunderte StellenUm rund 100 Millionen Euro will das Medienhaus Axel Springer in den nächsten drei Jahren sein Ergebnis in Deutschland verbessern. Bis zu 300 Mitarbeiter von "Bild" und "Welt" müssen deshalb um ihre Jobs bangen. Selbst betriebsbedingte Kündigungen sind nicht ausgeschlossen.28.02.2023
Schwache Ergebnisse erwartet BASF streicht Stellen und schließt AnlagenDie Konjunktur lahmt, die Energiekosten drücken, die Wettbewerbsfähigkeit leidet: BASF verordnet sich ein Sparprogramm, dem weltweit auch 2600 Stellen zum Opfer fallen. So sollen sogar ganze Anlagen stillgelegt werden, auch in Ludwigshafen selbst. 24.02.2023
Sparziel von 50 Millionen Euro RBB streicht Programm und 100 StellenDer krisengeplagte RBB spricht von Neuaufstellung - und zückt den Rotstift. Einzelne Sendungen fallen weg. In das Programm nach 22 Uhr wird nicht mehr investiert. Zudem werden zwei Grundstücke und Immobilien versilbert. Selbst in den Kantinen ist Sparpotenzial ausgemacht. Erhalten bleiben sollen die Radio-Programme.22.02.2023