Konzern: Geht um Umschichtungen EVG: Bahn will bei Gütertochter Cargo 1800 Jobs streichenDie konjunkturelle Flaute verschont auch die Gütersparte der Bahn nicht. Der Konzern tritt nun offenbar auf die Kostenbremse und will Hunderte Stellen streichen. Konkretes werde gerade mit den Arbeitnehmervertretern besprochen. Kündigungen sollen wohl vermieden werden.25.09.2023
400 Arbeitsplätze betroffen ProsiebenSat.1 baut in Deutschland Stellen ab Nachdem ProsiebenSat.1 im Herbst 2022 die Streaming-Plattform Joyn übernommen hat, stehen bei dem Medienkonzern alle Zeichen auf Neuausrichtung. Der wird nicht ohne Personalabbau auskommen, teilt das Unternehmen mit.18.07.2023
Neuer Chef, neuer Plan Bericht: Deutsche Bank streicht Stellen im PrivatkundengeschäftDeutschlands größtes Geldhaus sucht nach Einsparpotenzialen. Berichten zufolge will die Deutsche Bank das rund 1000 Filialen starke Zweigstellennetz weiter ausdünnen und vor allem im Privatkundengeschäft den Rotstift ansetzen. Dessen neuer Spartenchef schlägt offenbar schon vor Amtsantritt Pflöcke ein.22.06.2023
Regionalausgaben fallen weg "Bild" zückt den Rotstift und setzt auf KIInnerhalb von knapp zehn Jahren hat sich die Auflage der "Bild"-Zeitung halbiert. Wie viele andere auch sieht der Konzern Axel Springer die Zukunft im Digitalen. Nun werden Standorte geschlossen, Lokalausgaben gestrafft und zusammengelegt. Gleich reihenweise werden bisherige Stellen als überflüssig erachtet.19.06.2023
"Waren nicht gut genug" Vodafone wählt radikalen Weg - 11.000 Stellen fallen wegMehr Wachstum durch eine neue Organisation. Der Telekommunikationsanbieter Vodafone tritt auf der Stelle. Einzelne große Märkte schwächeln erheblich. Nun zieht die Konzernchefin die Reißleine. Ein Analyst spricht von Tabula Rasa.16.05.2023
Sparkurs trägt erste Früchte Amazon startet überraschend gut ins JahrBei Amazon bemüht sich Vorstandschef Jassy, die Kosten zu senken. Das erste Quartal steht im Zeichen des bislang größten Job-Abbaus in der Geschichte des Konzerns. Gewinn und Umsatz übertreffen die Erwartungen deutlich, wobei sich die Cloud-Sparte einmal mehr als Zugpferd erweist.27.04.2023
Stellenabbau auf Führungsebene Deutsche Bank verdient kräftig - und will weiter sparenEinen mehr als soliden Gewinn erwirtschaftet die Deutsche Bank im ersten Quartal des Jahres - neben gestiegener Zinserträge auch durch ein Sparprogramm. Und dieses will Konzernchef Sewing fortführen. Auf der Leitungsebene sollen Hunderte weitere Jobs wegfallen.27.04.2023
Tief rote Zahlen Kriselnder Batteriekonzern Varta streicht 800 StellenVor allem massive Preissteigerungen bei Energie und Rohstoffen setzen dem Batteriekonzern Varta zu. Das Unternehmen macht deswegen jetzt bei der Restrukturierung ernst. 800 Stellen sollen wegfallen - fast die Hälfte davon in Deutschland. 25.04.2023
"Mangelnde Motivation" Autozulieferer Brose zählt eigene Mitarbeiter schroff anAutozulieferer Brose macht jährlich Milliardenumsätze, mit der Rendite von 1,1 Prozent ist das Unternehmen aber nicht zufrieden. Grund soll die mangelnde Motivation der Mitarbeiter sein. Die Kosten in der Produktion, Logistik und Verwaltung sollen daher gesenkt werden.14.04.2023
Umbau im Ministerium Pistorius will 160 von 370 Führungsstellen streichenVerteidigungsminister Pistorius wagt sich an die Verschlankung des Verteidigungsministeriums heran. Laut einem Bericht sollen 160 der 370 Stellen im Leitungsbereich schrittweise wegfallen und einige Stäbe aufgelöst werden. Der Umbau soll nicht lange auf sich warten lassen.05.04.2023