Trotz Frist-Verlängerung Keine Entwarnung bei der GrundsteuererklärungDie Eigentümer von Immobilien haben jetzt bis zum 31. Januar 2023 Zeit, ihre Grundsteuererklärung abzugeben. Das sollte aber kein Grund sein, die nötigen Angaben fürs Finanzamt auf die lange Bank zu schieben. Denn die Vorlaufzeiten sind lang.23.10.2022Ein Gastbeitrag von Michael Bormann
Entlastung für Ruheständler 300-Euro-Pauschale für Rentner - das gilt Dass die Energiepreispauschale zunächst nur für alle einkommensteuerpflichtigen Erwerbstätigen vorgesehen war, sorgte bei Rentnern für Aufregung und Ärger. Doch die Bundesregierung hat den Aufruhr vernommen und spendiert nun auch Ruheständlern die 300 Euro. Was es dazu zu wissen gibt, lesen Sie hier.20.10.2022Von Axel Witte
Geld gegen Leistung Das müssen Sie zu Bonuszahlungen wissen Eine Bonuszahlung zusätzlich zum Gehalt, das klingt erst einmal attraktiv. Doch eine solche Prämie hat nicht unbedingt immer Vorteile. Was für Beschäftigte wichtig ist.14.10.2022
31. Januar ist Stichtag Frist für Grundsteuererklärung wird verlängertGute Nachrichten für alle, die unliebsame Aufgaben gerne mal auf die lange Bank schieben. Wie Bundesfinanzminister Christian Lindner die Bürger wissen lässt, haben sich Bund und Länder darauf verständigt, die Frist für die besonders komplexe Grundsteuererklärung einmalig zu verlängern. 13.10.2022
Analog oder digital Lohnsteuerfreibeträge jetzt beantragenWer hohe Werbungskosten hat, kann diese bereits im monatlichen Lohnsteuerabzug berücksichtigen. Dafür muss ein Freibetrag beim Finanzamt beantragt werden. Das ist ab jetzt für das Jahr 2023 möglich.12.10.2022
Kryptowährungen sicher handeln Diese Portale bieten gute KonditionenDer Handel mit Kryptowährungen gilt wegen extremer Kursschwankungen als hochriskant. Dennoch interessieren sich viele dafür und suchen günstige Händler. Wo man fündig wird, zeigt eine aktuelle Analyse von "Finanztest".11.10.2022
Gekommen, um zu bleiben? Wann die Inflation abflauen könnte In den vergangenen Monaten sind die Preise in Deutschland so stark gestiegen wie seit Jahrzehnten nicht. Lässt sich darauf hoffen, dass wir irgendwann wieder günstigere Preise als jetzt haben?29.09.2022
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Der gesetzliche Mindestlohn wird weiter erhöht, das neue Corona-Infektionsschutzgesetz tritt in Kraft, die Gasumlage wird doch nicht fällig, die Steuererklärung hingegen schon. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2022Von Axel Witte
Die Frist läuft Wenn die Grundsteuererklärung nicht abgegeben wirdDie Abgabe der Grundsteuererklärung versetzt einige Eigentümerinnen und Eigentümer in Stress. Die unleidige Bürokratie wird daher gerne mal auf die lange Bank geschoben. Aber ist das eine gute Idee?23.09.2022
31. Oktober ist Stichtag Wird die Frist für Grundsteuererklärung verlängert?Experten sind bisher davon ausgegangen, dass der Abgabezeitraum für die Grundsteuererklärung verlängert wird. Zu dürftig ist der Rücklauf bislang. Doch das Bundesfinanzministerium möchte den ursprünglich angesetzten Termin nicht ändern. Finanzminister Lindner sieht in einer Verlängerung der Frist aber weiterhin eine Option. 21.09.2022