Neue Studie aus Südafrika Biontech schützt vor schwerem Omikron-VerlaufDie Ergebnisse einer Studie in Südafrika sind vorläufig, aber vielversprechend: Offenbar schützen bereits zwei Biontech-Dosen vor einem schweren Omikron-Verlauf. Die Daten zeigen zudem, dass das Infektions-Risiko in keiner Welle so groß war wie in der aktuellen.14.12.2021
Unterschied zu anderen Varianten Diese Symptome haben Omikron-InfizierteNoch ist wenig über die neue Corona-Variante Omikron bekannt, die sich derzeit weltweit rasant ausbreitet. Ersten Beobachtungen zufolge erkranken Infizierte selten schwer. Sie zeigen allerdings ungewöhnliche Symptome - auch Kinder.13.12.2021Von Hedviga Nyarsik
Harnaaz Sandhu besiegt 79 Frauen Neue "Miss Universe" kommt aus IndienSchönheit reicht schon nicht mehr, um bei der Wahl zur "Miss Universe" erfolgreich zu sein. Die indische Kandidatin Harnaaz Sandhu beeindruckt mit ihrem Engagement für Frauengesundheit. Der Austragungsort Israel wird zum Politikum.13.12.2021
Impfschub durch Omikron? Südafrikas Corona-Lage ist für Afrika rosig1,4 Milliarden Menschen leben auf dem afrikanischen Kontinent. 54 Nationen - nur 7,5 Prozent von ihnen sind bisher geimpft. Dagegen steht Südafrika mit einer Impfquote von 26 Prozent geradezu blendend da. Trotzdem will das Land mehr.11.12.2021Von Nicole Macheraux-Denault
Im Labor in Johannesburg 22 Proben führten zu Omikron-EntdeckungDie zuletzt entdeckte Variante von Sars-CoV-2 bekommt den Namen Omikron. Sie ist hochansteckend und wird zum ersten Mal in Südafrika beschrieben. Wie es zur Entdeckung kam, erzählt die Chef-Virologin des Labors in Johannesburg.11.12.2021
"Ich bin wirklich gesegnet" Charlène sendet ein LebenszeichenSeit Monaten ranken sich Gerüchte um den Gesundheitszustand von Charlène. Während ihr Ehemann und ihr Vater hin und wieder mit der Presse sprechen, hält sich die Fürstin bedeckt. Zum Geburtstag ihrer Kinder bricht die 43-Jährige jedoch ihr Schweigen.10.12.2021
Corona-Mutante breitet sich aus Wie gefährlich ist Omikron für Kinder?Die Zahlen aus Südafrika beunruhigen: Nach dem Auftreten von Omikron werden immer mehr Kinder ins Krankenhaus eingeliefert. Doch ist die Corona-Variante für Jüngere tatsächlich gefährlicher? Oder gibt es einen anderen Grund für die hohe Hospitalisierungsrate?10.12.2021Von Hedviga Nyarsik
Omikron-Ausbruch in Südafrika Forscher: Impfung schützt vor schweren VerläufenDie Omikron-Variante lässt die Fallzahlen im Großraum Johannesburg explodieren. Für südafrikanische Wissenschaftler bestätigt sich jedoch die Beobachtung von eher milden Verläufen. Sie führen dies zurück auf einen zwar geminderten, aber noch immer wirksamen Impfschutz.10.12.2021
Omikron nach dritter Impfung Sieben Deutsche infizieren sich trotz Booster Omikron trifft auch Geimpfte und Genesene, das ist nicht neu. Nun gibt es Hinweise darauf, dass auch die dritte Impfung die neue Variante nicht zuverlässig ausbremst. In Südafrika haben sich sieben junge Deutsche trotz Booster angesteckt. Die gute Nachricht: Schwere Verläufe haben sie nicht. 10.12.2021
"Inzidenzen könnten steigen" Impf-Rückschlag bei Omikron - was folgt daraus?Neueste Untersuchungen deuten an, dass Corona-Impfstoffe gegenüber der Omikron-Variante in gewisser Hinsicht an Wirkung einbüßen. Impfdurchbrüche könnten dadurch häufiger werden. Doch wie sieht es mit dem Schutz vor schweren Erkrankungen aus?08.12.2021Von Kai Stoppel